Handball, 1. Liga: TV Muri – SG Horgen/Wädenswil (Samstag, 16 Uhr, Bachmatten)
Nach der Startniederlage gegen Muotathal soll nun eine Reaktion erfolgen. Der Gegner ist unbekannt, die Mission klar: Zu Hause will Muri gewinnen.
Spielmacher ...
Handball, 1. Liga: TV Muri – SG Horgen/Wädenswil (Samstag, 16 Uhr, Bachmatten)
Nach der Startniederlage gegen Muotathal soll nun eine Reaktion erfolgen. Der Gegner ist unbekannt, die Mission klar: Zu Hause will Muri gewinnen.
Spielmacher Yorick Kaufmann legt den Ton fest für das Duell gegen Horgen/ Wädenswil: «Wir wollen unbedingt den Sieg holen.» Die Niederlage gegen den KTV Muotathal ist verdaut, das Training zukunftsorientiert. Mimmo Di Simone, Coach der Murianer, ist sich sicher: «Das Spiel gegen Muotathal widerspiegelte vermutlich eine gewisse Hemmung zum Saisonstart, von der sich alle hoffentlich befreit haben. Wir sind personell gut aufgestellt und wurden zum Auftakt verstärkt mit Neuzugängen, sodass genug Potenzial vorhanden ist.»
«Ich kenne den Gegner noch gar nicht»
Dass die Spielgemeinschaft aus Horgen / Wädenswil ein unbekannter Gegner ist, schert ihn nicht gross. «Wir sowie auch sie haben beide unser Auftaktspiel gegen Ligafavoriten bestritten. Wir gegen Muotathal, die Zürcher gegen die Spielgemeinschaft aus Siggenthal, Baden und Endingen. Ich kenne den Gegner noch gar nicht, aber ich bin mir sicher, dass beide Teams jetzt ihren ersten Sieg wollen.»
Beide Mannschaften haben neben einigen erfahrenen Spielern auch viele junge Talente im Kader. Muris Leistungsträger Yorick Kaufmann findet: «Uns wird ein dynamisches Team entgegentreten, das wir mit Tempo konfrontieren werden.» Entsprechend sieht es in der Vorbereitung aus: «Ich beabsichtige, mit einer gestärkten Offensive aufzutreten», beteuert Di Simone. «Unser Hauptaugenmerk im Training lag daher besonders im Tempoauf bau, damit mehr Power und Schwung in die Spielzüge kommen und wir den Elan der Verteidigung auch im Angriff umsetzen.»
«Fokus liegt in der Offensive»
Unterstützt wird der Trainer von Torwart Ivo Rütimann. Dieser ist zuversichtlich: «Wir haben in der eigenen Hallenhälfte gegen Muotathal vieles richtig gemacht. Eine gute Defensive erleichtert uns Goalies die Arbeit, und Kim Davidson – Neuzugang im Tor – wurde bei seinem Debütauftritt für Muri ideal unterstützt in der Abwehr. Wenn wir jetzt hinten erneut konsequent zumachen und zugleich vorne die Abschlüsse erfolgreich verwerten, werden wir unseren Erwartungen gerecht werden.»
Auch für Kaufmann ist die funktionierende 3:2:1-Verteidigung ein stabiler Ausgangspunkt für den Blick nach vorne: «Unser Fokus liegt nun in der Offensive. Vor dem gegnerischen Tor müssen wir überzeugender auftreten und arbeiten im Training daran, dort mehr Variation und Tempo einzubringen.» Und diese Spieldynamik wird morgen Samstag in der Bachmattenhalle auf die Probe gestellt, wenn es gilt, die starken individuellen Spieler des Gegners – wie den Ex-Wohler Stefan Burgherr – im Zaum zu halten. --tvm