Die Papiersammlung findet am Samstag, 28. Juni, statt und wird von den Chuestallfäger durchgeführt. Das Papier und der Karton sind spätestens um 7.30 Uhr separat gebündelt und geschnürt (keine Säcke und Einkaufstaschen) am Strassenrand zu deponieren.
Es wird ...
Die Papiersammlung findet am Samstag, 28. Juni, statt und wird von den Chuestallfäger durchgeführt. Das Papier und der Karton sind spätestens um 7.30 Uhr separat gebündelt und geschnürt (keine Säcke und Einkaufstaschen) am Strassenrand zu deponieren.
Es wird kein Papier oder Karton bei den Hauseingängen abgeholt. Bei Fragen zur Sammlung ist Bruno Zimmermann der Chuestallfäger (Natel 079 432 44 03) direkt zu kontaktieren.
Öffnungszeiten in den Ferien
Wie in den Vorjahren werden bei der Gemeindeverwaltung auch während der kommenden Sommerferien reduzierte Schalteröffnungszeiten angewandt.
Vom 7. Juli bis 8. August gelten für die Gemeindeverwaltung Widen die folgenden reduzierten Schalteröffnungszeiten: Montag: 8 bis 11.30 Uhr und 14 bis 18.30 Uhr. Dienstag: 8 bis 11.30 Uhr. Mittwoch: 8 bis 11.30 Uhr. Donnerstag: 8 bis 11.30 Uhr. Freitag 7 bis 11.30 Uhr. Von Dienstag bis Freitag bleibt die Verwaltung nachmittags geschlossen.
Erteilte Baubewilligungen
Unter verschiedenen Bedingungen und Auflagen wurden folgende Baubewilligungen erteilt: – Baugesuch Nr. 007/2025, Theresa und Walter Schäublin: Ersatz Hecke durch Granitstelen und Bepflanzung, Parzelle Nr. 365, Geb. Nr. 892, Wohnzone W1, Haldenstrasse 6, Widen; – Baugesuch Nr. 014/2025, Anja und Marco Frei: Ersatz/Vergrösserung Dachflächenfenster, Parzelle Nr. 1050, Geb. Nr. 736, Wohnzone W1, Pflanzerbachstrasse 68, Widen; – Baugesuch Nr. 051/2024, Cora und Christian Schafroth: Abbruch Gebäude Nr. 147 und Neubau Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 372, Geb. Nr. 147, Wohnzone W1, In der Halde 3, Widen.