Mit viel Licht lernen
27.09.2024 BremgartenNeues Schulhaus Staffeln vor nächstem Schritt
Konkret sind bereits die Pläne zur Zukunft der Schule Staffeln. Das über 50-jährige Schulhaus wird von einem Neubau abgelöst.
Bereits im Juni 2023 hat die Bremgarter ...
Neues Schulhaus Staffeln vor nächstem Schritt
Konkret sind bereits die Pläne zur Zukunft der Schule Staffeln. Das über 50-jährige Schulhaus wird von einem Neubau abgelöst.
Bereits im Juni 2023 hat die Bremgarter Stimmbevölkerung grundsätzlich Grünes Licht für einen Neubau des Schulhauses Staffeln gegeben. Und damit auch Ja zum Vorgehen des Stadtrats gesagt, dieses Projekt der Gesamtschulplanung Bremgartens vorzuziehen. Gemeinsam mit Architekt Markus Ruch gab Vize-Ammann Doris Stöckli im Rahmen der Infoveranstaltung Einblick in den Stand des Projekts, das insgesamt rund 10,9 Millionen Franken kostet.
Das neue Schulhaus wird über einen gedeckten Zugang mit dem 1992 erstellten Mehrzweckgebäude verbunden. Es wurde gemäss den heutigen Anforderungen an eine moderne Schule konzipiert. Mit einem zentralen Aufenthalts-, Lern- und Begegnungsraum, um den herum die Klassenzimmer und sonstigen Schulräume (wie Arbeitsräume für Lehrer, Tagesstrukturen, Musikzimmer) angeordnet sind. «Wir haben ein Projekt erarbeitet, das möglichst viel Flexibilität ermöglicht und für eine positive Lernatmosphäre sorgen soll», sagte Architekt Ruch. Letzteres soll dank viel Holz in der Gestaltung, begrünter Umgebung und lichtdurchfluteten Klassenräumen bewerkstelligt werden. «Denn Licht wirkt erhellend und trägt zu einer fruchtbaren Schulumgebung bei.» Befürchtungen, wonach es zu heiss werden könnte, entkräftet der Architekt. Schattenspendende Umgebung und Markisen schaffen Abhilfe. «Und auch wenn es manchmal warm werden sollte, überwiegen die Vorteile der Variante mit viel Sonnenlicht klar.»
Planmässiger Baustart 2026
Da der Neubau – signifikant grösser als der Alte – nicht am selben Ort wie der bisherige zu stehen kommt, ist während der Bauphase kein Provisorium nötig. Wie der jetzige Bau wird auch das Neuprojekt zweistöckig, wobei das zusätzliche Kellergeschoss aufgrund der Hanglage ebenfalls teilweise sonnenbelichtet ist.
Der Baukredit für das neue Schulhaus Staffeln soll von der Bevölkerung an der Wintergemeindeversammlung abgeholt werden. Baustart ist voraussichtlich im August 2026. Nach einer gut zweijährigen Bauphase ist das Schulhaus Staffeln im Idealfall Ende 2028 bezugsbereit. --huy
Keine Turnhalle
An der Infoveranstaltung kam die Frage auf, ob man in Staffeln – am Standort des jetzigen Schulhauses – dereinst eine Turnhalle realisieren könnte. Solchen Planspielen erteilte Doris Stöckli eine Abfuhr. Sie verwies auf die bestehende vertragliche Abmachung mit dem Kinderheim St. Benedikt, wonach die Hermetschwil-Staffler Kinder die dortige Turnhalle mitbenutzen können. «Das wurde bei der Umsetzung damals so abgemacht und wird auch in Zukunft so bleiben», sagte Stöckli. Darüber hinaus gebe es keinen Bedarf mehr nach einer zusätzlichen Halle in Hermetschwil-Staffeln. --huy