Mit- statt gegeneinander
28.03.2024 MutschellenKISS und reformierte starten eine Inforeihe zum Thema «Demenz»
Das Thema «Demenz» beschäftigt viele Personen. Das wissen auch die KISS Reusstal-Mutschellen und die reformierte Kirche Bremgarten Mutschellen. Also planten sie dazu verschiedene ...
KISS und reformierte starten eine Inforeihe zum Thema «Demenz»
Das Thema «Demenz» beschäftigt viele Personen. Das wissen auch die KISS Reusstal-Mutschellen und die reformierte Kirche Bremgarten Mutschellen. Also planten sie dazu verschiedene Veranstaltungen. Anstatt sich zu konkurrieren, fassen sie nun ihr Programm zusammen.
Roger Wetli
«Wir haben bei einem Apéro im Dezember festgestellt, dass beide Organisationen 2024 Anlässe zum Thema Demenz am Vorbereiten sind», blicken Maria Trost, Sozialdiakonin der reformierten Kirche Bremgarten-Mutschellen, und Daniela Gamper, Mitglied des Kernteams der KISS Reusstal-Mutschellen zurück. «Also sind wir zusammengesessen und haben die vier Anlässe zu diesem Thema zusammengefasst.»
Start am 4. April
Starten wird die Anlassreihe am Donnerstag, 4. April, in Bremgarten mit einem Vortrag zum Thema «Umgang mit Menschen mit Demenz». Bettina Ugolini, Leiterin der Beratungsstelle «Leben im Alter» der Universität Zürich, ist auf diesem Fachgebiet äusserst versiert und wird erklären, wie man dementen Personen am besten begegnet. «Wir sind froh, dass wir dabei auf die Unterstützung der Plattform Mäander und der Rotary Reusstal zählen können», erklärt Daniela Gamper. Nach einer Sommerpause geht die Anlassreihe am 24. September in Zufikon mit einer Sturzprävention weiter. Vom 23. bis 25. Oktober ist im reformierten Kirchenzentrum zuerst während zwei Tagen ein Demenzsimulator zu erleben, bevor am Frühstückstreff Beat Hänni von der Stiftung Humor und Gesundheit das Thema von einer etwas anderen Seite beleuchtet. «Es geht dabei nicht um ein Auslachen, sondern um ein Mitlachen», betont Maria Trost.
Gewisse Angst vor Demenz
Sie ist überzeugt, mit dem Thema Demenz am Puls der Zeit zu sein. «Es bewegt die Gesellschaft. Und Wohnen mit Demenzbetroffenen bringt die Nicht-Erkrankten an ihre Grenzen.» Daniela Gamper weiss, dass von Demenz auch eine gewisse Angst ausgeht. «Die Krankheit kommt schleichend. Bis sie richtig ausbricht, kann es nach den ersten Anzeigen auch mal 20 Jahre gehen. Viele Fragen sich deshalb, ob sie langsam dement werden, wenn sie einzelne Dinge vergessen.»
Noch besser zusammenarbeiten
Gamper und Trost machten bereits Erfahrungen mit demenzbetroffenen Personen, die ihnen nahe standen und stehen. «Das Thema ist allgegenwärtig. Trotzdem wird nicht gerne darüber gesprochen», so Maria Trost. Mit der geplanten Anlassreihe möchten sie dem Abhilfe schaffen. Aber noch einen anderen Aspekt verfolgt die jetzige Zusammenarbeit. Daniela Gamper: «Wir möchten künftig noch mehr mit themenverwandten Organisationen zusammenarbeiten und Synergien nutzen. Das könnte zum Beispiel auch mit der katholischen Kirche geschehen. Wir möchten weg vom Gärtchendenken hin zur gemeinsamen Unterstützung.» Und Maria Trost betont: «Für die Teilnahme an den geplanten Anlässen muss man nicht Mitglied einer unserer Organisationen sein. Es dürfen alle kommen. Wir möchten diese Zusammenarbeit künftig noch stärken.» Beide versprechen, sich beim nächsten Jahresthema wieder gegenseitig auszutauschen. Daniela Gamper ist sich bewusst: «Im Zentrum unserer Anlässe steht dabei immer das Wohlergehen der Menschen.»
Das Programm
Die Anlässe von KISS und der reformierten Kirche Bremgarten-Mutschellen zum Thema Demenz sind: Donnerstag, 4. April, 19 bis 20.30 Uhr, in der reformierten Kirche Bremgarten, Vortrag zum Thema «Umgang mit Menschen mit Demenz». – Dienstag, 24. September, von 14 bis 16 Uhr im Zufikerhuus in Zufikon, KISS-Kaffee-Treff mit Sturzprävention. – Mittwoch, 23. Oktober, von 9 bis 11 Uhr und Donnerstag, 24. Oktober, von 14 bis 16 Uhr im reformierten Kirchenzentrum in Widen, Demenzsimulator mit 13 Alltagssituationen. – Freitag, 25. Oktober, 9 bis 11 Uhr, im KiBiZi-Saal in Widen, Referat von Beat Hänni von der Stiftung Humor und Gesundheit.