Alpinit Kultur: Vernissage des Aargauer Künstlers Wilfried Bolliger
«Alpinit Kultur, eingefädelt» lädt immer wieder Kultur- und Kunstschaffende aus der Region ein. Im ersten Halbjahr erwarten die Interessierten einmal mehr zwei Vernissagen, ein ...
Alpinit Kultur: Vernissage des Aargauer Künstlers Wilfried Bolliger
«Alpinit Kultur, eingefädelt» lädt immer wieder Kultur- und Kunstschaffende aus der Region ein. Im ersten Halbjahr erwarten die Interessierten einmal mehr zwei Vernissagen, ein Film und ein Konzert.
Er ist ein grosser, aufmerksamer, zugewandter und liebevoller Beobachter im Alltag: der Aargauer Künstler Wilfried Bolliger. Seine Werke sind eigenwillige Bilder von Menschen, ihrer Bewegung, Gestik und Haltung. Bolligers Ausstellungen werden gut besucht. Nun ist er ab Samstag, 24. Februar, in der Alpinit zu Gast. Die Alpinit Kultur hat einmal mehr eine besondere Ausstellung eingefädelt, die auf ihre eigene Weise die Besucher faszinieren wird. «Ein prominenter Gast, der aus Freundschaft zu uns kommt», freut sich Josefine Krumm von Alpinit Kultur.
Begegnungsort Alpinit Kultur
Sommer 1900, in einem Tal in der Südschweiz. Elisabeth ist siebzehn Jahre alt und kurz davor, ihr Gelübde abzulegen, als der plötzliche Tod ihrer älteren Schwester sie zwingt, zu ihrer Familie mit einem Leben harter Arbeit zurückzukehren, das sie fünf Jahre zuvor verlassen hat, um ins Kloster einzutreten. Elisabeth ist kein Kind mehr, und die Geheimnisse um den Tod ihrer Schwester treiben sie an, für ihr Recht auf Wahrheit zu kämpfen. Der fiktive Film von Carmen Jaquier wird am Sonntag, 10. März, 17 Uhr, im Kulturkeller der Alpinit Kultur gezeigt.
Rund einen Monat nach Wilfried Bolliger präsentiert eine weitere Künstlerin ihre Werke in den Gängen des Gebäudes. Schon in jungen Jahren war Flavia Jäggi fasziniert von der Malerei, den Farben und dem Gestalten, Kreieren und dem Ausprobieren verschiedenster Materialien. Aus Draht wird ein Netz und aus dieser Verflechtung entstehen Geschichten. Unter dem Titel «Begegnungen» präsentiert die Künstlerin vom 3. Mai bis 30. Juni ihre Werke.
Musik kann berühren – Konzert am 7. Juni
Das Jazzduo Harter und Locher spielt Eigenkompositionen und Jazzstandards. Der groovige Sound wird geprägt durch das variantenreiche Gitarrenspiel von Mathias Harter aus Sarmenstorf und den warmen Saxofonsound von Martin Locher. Das Duo sorgt mit Improvisationen und spontanen Einlagen für gute Stimmung sowie berührende und spannende musikalische Begegnungen. Das Konzert findet am Freitag, 7. Juni, um 20 Uhr statt.
Besonderes Ambiente
Egal ob Ausstellung, Konzert, Film oder andere bereichernde Anlässe – sowohl die Akteure wie die Besucher schätzen das besondere Ambiente im Keller oder in den Gängen der ehemaligen Fabrik.
«Unser Programm ist ein Nischenprodukt. Ein Kleinod», beschreibt Josefine Krumm die Anlässe, die für sie gesellschaftlich wichtig sind. Für das zweite halbe Jahr sind schon zwei Konzerte und zwei Ausstellungen unter Dach und Fach. Wer die Anlässe von Alpinit Kultur kennt, weiss, dass sie immer wieder für eine Überraschung gut sind. --mo
Infos: www.alpinit.ch/kultur.