Mehr als nur Geschäftspartner
05.01.2024 Niederwil, Region UnterfreiamtSpezielle Ehrung an der Landmaschinen-Ausstellung der Firma Mäder
Die Niederwiler Olma zwischen Weihnachten und Neujahr lockt jedes Jahr viele Besucher an. Zu ihnen gehören seit Jahrzehnten auch Kurt und Thomas Schibli. Die «Schibli-Brothers» waren oft ...
Spezielle Ehrung an der Landmaschinen-Ausstellung der Firma Mäder
Die Niederwiler Olma zwischen Weihnachten und Neujahr lockt jedes Jahr viele Besucher an. Zu ihnen gehören seit Jahrzehnten auch Kurt und Thomas Schibli. Die «Schibli-Brothers» waren oft und gern bei der Firma Mäder zu Gast. Und bewiesen, warum sie so gute Verkäufer waren.
Chregi Hansen
Das gewöhnliche Publikum hat wohl etwas gestaunt, als sich mitten in der Ausstellung plötzlich ein kleiner Pulk bildete. Mittendrin zwei Männer, die sich verblüffend ähnlich sahen. Das ist kein Wunder – Thomas und Kurt Schibli sind Zwillingsbrüder. Und das konnte schon mal zu Verwechslungen führen. Dies umso mehr, als beide in der gleichen Branche arbeiteten.
Ein Beispiel lieferte Kurt Schibli gleich selber. Er war bereits viele Jahre Verkaufsleiter der Pöttinger AG, die Anhänger und Maschinen für die Landwirtschaft vertreibt, während sein Bruder in gleicher Funktion für die Firma Steyr Traktoren verkaufte. «Einmal arbeitete ich an einer Agrarmesse am Stand, als eine Bäuerin wütend auf mich zukam. Ich sei ein schlechter Mensch. Jetzt sei ich doch erst vor zwei Wochen bei ihnen wegen eines Traktors gewesen und hätte nichts davon gesagt, dass ich zu Pöttinger wechsle», erzählte er schmunzelnd. Sie sei kaum zu beruhigen gewesen und habe ihm erst geglaubt, als plötzlich der Zwillingsbruder vorbeilief. Bei einem gemeinsamen Kafi Schnaps war der Ärger dann schnell verraucht.
Viele Weggefährten anwesend
Es ist nur eine von vielen Anekdoten, welche die beiden Brüder zu erzählen wussten. Die Landmaschinen-Ausstellung der Firma Mäder bot ihnen die richtige Bühne dafür. Der Ort war nicht zufällig gewählt. Sowohl für Pöttinger wie für Steyr ist das Niederwiler Unternehmen ein wichtiger Partner. Kurt und Thomas Schibli gehörten darum zu den Stammgästen, nicht nur an der Ausstellung, sondern auch unter dem Jahr. Der eine seit 33, der andere seit 32 Jahren. Zusammen ergibt das 65 Jahre. Für Inhaber Rolf Mäder Anlass, die beiden speziell zu ehren. Dies umso mehr, als beide Ende Juni in Pension gehen. Diese beiden Männer gehören einfach zu dieser Ausstellung. Sie waren schon da, als ich hier anfing. Sie waren immer gut gelaunt und motiviert. Es wird für ihre Chefs schwierig, sie zu ersetzen», lobte Rolf Mäder die beiden Geschäftspartner.
Zur speziellen Ehrung waren ganz viele ehemalige und heutige Firmenverantwortliche, Händler und Mitarbeitende der verschiedenen Firmen gekommen. Die «Schibli-Brothers», wie Mäder sie nennt, revanchierten sich mit etlichen Anekdoten aus ihrem Berufsleben und schauten mit viel Witz auf ihre Karriere zurück. «Mich berührt dieser Tag sehr», gab Thomas Schibli zu. Er erinnert sich noch gut an seine Anfänge als Vorführer bei der Firma Rapid, als ein Arbeitstag schon mal von 5 Uhr morgens bis 10 Uhr abends dauerte. «Aber wenn ich sehe, wer heute alles da ist, habe ich es wohl nicht so schlecht gemacht», so Thomas Schibli.
In der ganzen Region aktiv
1998 wechselten die beiden dann in den Verkauf. «Ich zu den Traktoren, Kurt zum Blech. Das heisst, ich war der Wichtigere», foppte Thomas seinen Bruder. Erfolg hatten beide, ihre Verkaufszahlen konnten sich immer sehen lassen. «Einen Grossteil der Traktoren habe ich gleich hier im Reusstal verkauft», erklärte Thomas Schibli stolz. Und auch Bruder Kurt ist eng mit der Region verbunden. «Ich habe dazu beigetragen, dass die Firma Pöttinger in den Aargau kam. Heute sind wir die Nummer 1 in der Region und stammt jede dritte Maschine auf einem Hof von uns. Auch wenn unsere Mitbewerber das nicht gerne hören», erzählte er.
Beide betonten zudem die guten Geschäftsbeziehungen zur Mäder AG. Angefangen erst mit Ernst Mäder, später nach der Übernahme mit dessen Sohn Rolf. «Die Mäder AG hat immer an unsere Produkte geglaubt. Und sie auch immer sofort bezahlt», berichteten sie. Und sie freuen sich noch heute, wenn sie an der Ausstellung auf Jungbauern treffen, deren Vätern sie bereits Traktoren und Maschinen verkauft haben. Ansonsten gilt für beide das Gleiche: «Bis 30. Juni dürfen Sie noch bei uns bestellen und wir garantieren die Lieferung», so Kurt Schibli zum Schluss.
So viele Besucher wie vielleicht noch nie
Auch abseits der Ehrung war die 53. Landmaschinen-Ausstellung ein voller Erfolg mit Hunderten von Besuchern an den fünf Tagen. «Es sind so viele wie vielleicht noch nie. Wir können mehr als zufrieden sein», sagt denn auch Geschäftsleiter Rolf Mäder. Der grosse Aufwand, er hat sich einmal mehr gelohnt. Und was die «Schibli-Brothers» betrifft, so ist anzunehmen, dass sie auch nächstes Jahr wieder dabei sind. Wenn auch nur noch als Besucher.