Mamma wird wieder Waage
13.09.2024 BremgartenNeues Restaurant
Vor rund einem halben Jahr schloss das beliebte «Hotel Mamma» für immer seine Türen. Nun gibt es bald wieder ein Restaurant an der Wohlerstrasse 4. Gewirtet wird hier unweit des Casinos ab dem November österreichisch. Aus dem ...
Neues Restaurant
Vor rund einem halben Jahr schloss das beliebte «Hotel Mamma» für immer seine Türen. Nun gibt es bald wieder ein Restaurant an der Wohlerstrasse 4. Gewirtet wird hier unweit des Casinos ab dem November österreichisch. Aus dem Mellinger «Weissen Kreuz» kommt das Wirtepaar Fraissler nach Bremgarten mit seinem beliebten Konzept. Traditionell wird nicht nur ihre Küche, sondern auch der Name ihres neuen Restaurants, der den Bremgartern altbekannt vorkommen dürfte. --huy
Mamma wird wieder Waage
Neues Restaurant: Österreichisches Wirtepaar übernimmt Bremgarter Traditionshaus
Rund ein halbes Jahr nach der Schliessung des «Hotel Mamma» wird an der Wohlerstrasse 4 bald wieder gewirtet. Ab November gibts hier Schnitzel und Spätzle. Das Wirtepaar Fraissler kommt aus Mellingen nach Bremgarten und setzt auch hier auf gutbürgerliche, österreichische Küche – und den alten Namen.
Marco Huwyler
Bereits jetzt wird emsig gearbeitet an der Wohlerstrasse 4. Zwar dauert es noch zwei Monate bis zur Eröffnung. «Aber es gibt auch einiges zu tun», wie das Wirtepaar betont. Vor wenigen Tagen haben Sabrina und Tali Fraissler ihr «Weisses Kreuz» in Mellingen geschlossen. «Viele fragen uns, ob wir nun erst mal Ferien haben», schmunzelt Sabrina. «Aber das würden wir wohl gar nicht aushalten, mit dem, was alles ansteht.» Schliesslich gilt es für die beiden, nach Bremgarten zu zügeln. Ein neues Restaurant einzurichten. Sich mit den neuen Gegebenheiten vertraut zu machen. Neue Geschäftspartner und Lieferanten kennenzulernen. Nicht die Zeit, um die Beine hochzulagern, also. «Vor allem auch, weil wir es unbedingt vermeiden wollten, in der Hektik zu eröffnen», sagt Tali. «Wenn wir aufmachen im November, wollen wir wirklich bereit sein.»
Grosser Verlust für Mellingen
Die Fraisslers kommen nach Bremgarten, weil sie hier den nächsten Schritt machen möchten. Vor gut fünf Jahren haben die beiden aus Niederösterreich in die Schweiz gefunden. Zuerst haben sie in Zürich gearbeitet, dann in Mellingen ihr Restaurant eröffnet. Der Start war schwierig. Gleich nach der Eröffnung folgte Corona. Zeitweise ging es um die Existenz. Doch als die Krise und die Pandemie überwunden waren, ging es stetig aufwärts. Das «Weisse Kreuz» etablierte sich dank seiner Küche und seinem Ambiente zum Ort, wo man nicht nur gut speisen, sondern auch geniessen und verweilen kann. Für Mellingen war deshalb die Bekanntgabe der Schliessung vor ein paar Wochen eine kleine Städtli-Tragödie. Viele Stammkunden haben das Aus bitterlich bedauert. «Wir sagen dann jeweils, dass es sich nicht um eine Schliessung, sondern um eine Neueröffnung handelt», lächelt Sabrina. Die Wege von Mellingen nach Bremgarten seien schliesslich nicht weit. «Wir sind deshalb zuversichtlich, dass uns viele Stammkunden auch in Bremgarten treu sein werden.»
Saisonal und regional
Hinter der österreichischen Küche des Wirtepaars Fraissler steckt ganz viel Leidenschaft. Sabrina kümmert sich um Service, Aussendarstellung, Erscheinungsbild und Ambiente, Tali um die Küche. In Bremgarten wollen sie sich nun Unterstützung holen. Schliesslich ist die neue Lokalität mehr als doppelt so gross wie die alte. Abstriche in der Qualität soll dies aber selbstredend keine zur Folge haben. «Die Hauptspeisen bleiben natürlich Chefsache», schmunzelt Tali.
Für sein Wiener Schnitzel sind die Leute teilweise von weit her nach Mellingen gepilgert. Es ist der Kassenschlager schlechthin. Doch auf der Speisekarte gibt es noch zahlreiche weitere Leckereien zu entdecken. Alles ist hausgemacht. Tali hat viel Spass am Ausprobieren und Adaptieren – gerade Saisonalität und Regionalität haben sich die Fraisslers auf die Fahne geschrieben. «Zum Beispiel mit saisonalem Gemüse. Und im Herbst gibts unter anderem Wild», sagt der Küchenchef. Dabei setzen die Fraisslers wann immer möglich auf Produkte aus der Region. Einmal wöchentlich kaufen sie am Wochenmarkt, ansonsten verlassen sie sich auf regionale Händler. Auch in Mellingen schon mit Bremgarter Bezug. So wurde das «Weisse Kreuz» mit Weinen in den letzten Jahren aus dem Hause Nauer beliefert. «Wir sind gelernte Weinexperten und legen grossen Wert auf ein gutes Weinsortiment», sagt Sabrina. Einer von vielen Vorteilen am neuen Standort in Bremgarten: Der Weinkeller ist viel grösser. «Darauf freuen wir uns.»
Etwas für Bankette und Gesellschaften
Eingetütet wurde dieser Standortwechsel einigermassen spontan. Charles Brun, Eigentümer der Liegenschaft des bisherigen «Hotels Mamma», war zu Gast in Mellingen. «Wir kamen ins Gespräch und haben uns lange unterhalten, wie wir dies mit vielen Gästen tun», erzählt Sabrina Fraissler. So erkannte man rasch, dass sich für beide eine Win-win-Situation ergeben könnte. Brun suchte ein neues Wirteteam. Und die Fraisslers fanden bei ihm in jene Bedingungen vor, die ihnen vorschwebten. Ein geräumiges Lokal mit schönem Aussenbereich, das genügend Gästen Platz bietet und das man auch für grössere Gesellschaften und Bankette wunderbar nutzen kann, wie sie das österreichische Wirtepaar gerne anbietet. Hinzu kamen die tolle Lage am Altstadteingang und die gute Erreichbarkeit samt Parkplätzen. «Für uns war es ein nahezu perfekter Match», sagen die Fraisslers.
Ein zweites Zuhause sein
Vor 11 Jahren ist das Hotel Waage zum Hotel Mamma geworden. Nun, mit dem Einzug der Fraisslers, passiert das Umgekehrte. «Als wir hörten, dass das früher die ‹Waage› war und von vielen Alteingesessenen immer noch so bezeichnet wird, war für uns gleich klar: So heisst es in Zukunft wieder», erzählt Tali. «Schliesslich passt der Name perfekt zur Küche, die wir hier anbieten.» Tradition und bürgerliches Essen werden grossgeschrieben bei Fraisslers. Wobei die «Waage» ein Restaurant für jedermann sein will. «Ob in T-Shirt und Flip-Flops oder mit Anzug und Krawatte, das spielt für uns gar keine Rolle.» «Verhocken» solle man sich im neuen Bremgarter Restaurant können und dürfen. «Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, wo man sich wie in einem zweiten Zuhause fühlt.»
Die Fraisslers sind gespannt und neugierig auf Bremgarten und seine Einwohner. «Wir sind in den vergangenen 5 Jahren oft hier gewesen», sagt Sabrina. «Es ist wirklich eine ausserordentlich attraktive Stadt.» So freuen sich die beiden trotz ausbleibenden Ferientagen riesig auf die kommenden Wochen. Zuerst will aus der italienischen Osteria eine österreichische Wirtschaft gemacht sein. «Mit einem Stilmix aus altmodisch und elegant», wie es Sabrina Fraissler nennt. Mit viel Holz und Charme. Auf dass man am 1. November bereit ist. «Wobei ihr ja dann noch Allerheiligen feiert», sagt sie. Darauf will Rücksicht genommen werden. Die grosse Eröffnungsfeier steigt daher offiziell erst am 2. November.
Weiterhin auch ein Hotel
Auch unter Sabrina und Tali Fraissler bleibt die Lokalität an der Wohlerstrasse 4 ein Hotel. Wie bis anhin werden insgesamt 8 Zimmer angeboten. Ohne Frühstück. Optional mit Vergünstigungen am Mittag und Abend im Restaurant. Das bisherige Zimmermädchen des «Hotels Mamma» wird weiterbeschäftigt. Neu nennt sich die Lokalität «Hotel/Restaurant Waage». --huy