Aktuelles aus Unterlunkhofen
Gemeinderat und Elektrakommission haben die Energie- und Netznutzungspreise ab 1. Januar 2024 berechnet und festgelegt. Die moderate Reduktion ist unter anderem auf folgende Faktoren zurückzuführen: Am Strommarkt blieb die Sorge um fehlende ...
Aktuelles aus Unterlunkhofen
Gemeinderat und Elektrakommission haben die Energie- und Netznutzungspreise ab 1. Januar 2024 berechnet und festgelegt. Die moderate Reduktion ist unter anderem auf folgende Faktoren zurückzuführen: Am Strommarkt blieb die Sorge um fehlende Stromerzeugungskapazitäten aus. Seit Frühjahr bestehen anhaltende Preisrückgänge bei den fossilen Brennstoffen. Dies hat zur Folge, dass auch die Energietarife gesenkt werden konnten. Die Abgaben steigen aufgrund der Systemdienstleistung und der temporär eingeführten Stromreserve des Bundes. Demgegenüber steht die Aufhebung der Konzessionsgebühr der Gemeinde.
Die Energiebeschaffung erfolgte stichtagsbezogen in Abstimmung mit der Elektrakommission. Für die Haushaltskunden ergibt dies eine Reduktion von 3.65 Rp./kWh.
Neue Mitarbeiterin
Die Stelle als Mitarbeiterin Zentrale Dienste konnte mit Letissia Schuhmacher neu besetzt werden. Der Gemeinderat und das Verwaltungsteam heissen sie willkommen. Sie wird ihre Stelle am 2. November antreten.
Mitwirkungsverfahren Gestaltungsplan Laupenäcker
Parallel zur kantonalen Vorprüfung werden die Entwürfe mit den Erläuterungen des Gestaltungsplans Laupenäcker im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens öffentlich aufgelegt. Die Unterlagen liegen bis Montag, 23. Oktober, auf der Gemeindeverwaltung auf und können eingesehen werden. Hinweise und Vorschläge zu den Entwürfen können im Mitwirkungsverfahren von jeder interessierten Person innert der Auflagefrist schriftlich beim Gemeinderat eingereicht werden und sind ausdrücklich als solche zu bezeichnen.
Am Dienstag, 17. Oktober, zwischen 8 und 10 Uhr, Gemeindehaus Unterlunkhofen, stehen Interessierten sowohl der Planer als auch die Projektentwickler sowie eine Vertretung des Gemeinderats für Auskünfte oder Fragen zur Verfügung. --gk