Lachen mit der Reussbühne
09.09.2025 TheaterWitz und Humor in drei Akten
Die Reussbühne freut sich auf ihren grossen Auftritt im Bremgarter Casino. Vereinspräsident Adrian Belser stellt das diesjährige Stück «Mission Million» vor und ist zuversichtlich, dass es damit vorzüglich ...
Witz und Humor in drei Akten
Die Reussbühne freut sich auf ihren grossen Auftritt im Bremgarter Casino. Vereinspräsident Adrian Belser stellt das diesjährige Stück «Mission Million» vor und ist zuversichtlich, dass es damit vorzüglich gelingt, die Lachmuskeln von ganz vielen zu strapazieren. --huy
«Mission Million» im Casino Bremgarten
Die Reussbühne Bremgarten präsentiert in knapp zwei Wochen wie gewohnt einen kräftigen Angriff auf die Lachmuskeln. Die Komödie «Mission Million» wird ab dem 17. September viermal aufgeführt.
Marco Huwyler
«Ein naives Tubeli zu sein, liegt mir ganz gut», lächelt Adrian Belser. «Deshalb fiel es mir nicht schwer, in diese Rolle zu schlüpfen.» Der Präsident der Reussbühne Bremgarten spielt auch im neusten Stück seines Ensembles einen der Hauptprotagonisten einer Komödie, die viel Unterhaltung verspricht. «Ich finde das Stück selbst mega lustig», sagt Belser. «Und es passt mal wieder zu uns wie die Faust aufs Auge. Nicht bloss ich, sondern auch die anderen können darin Rollen besetzen, die nahezu perfekt zu ihnen passen.»
Ein Klassiker neu aufgelegt
Die Reussbühne, spezialisiert auf humoristische Volkstheater, wie dieses, präsentiert dieses Jahr «Mission Million» – bekannt auch unter dem Namen «Die Million im Ehebett». Der Klassiker der Autorenlegende Hans Gmür – gemäss Belser «eine Perle des Schweizer Volkstheaters» – wurde von Atréju Diener neu überarbeitet. «Und wie fast immer bei Diener finde ich das Resultat sehr gelungen», sagt der Präsident der Reussbühne. Seine Crew hat sich schon öfters Werken des Theaterautors gewidmet, der es blendend versteht, Klassiker zu überarbeiten. «Er bringt aktuelle Themen und zeitgemässen, frechen Humor hinein, ohne dabei den ursprünglichen Witz des Stücks zu verlieren», sagt Belser. Und so sei auch «Mission Million» beste Unterhaltung und strapaziere entsprechend die Lachmuskeln.
Die letzten Proben der zehnköpfigen Bremgarter Theatercrew laufen momentan auf Hochtouren. «Jetzt steht noch der Feinschliff an – damit die Pointen auch richtig sitzen», sagt Belser.
Verwirrspiel um Posträuber
Beim «naiven Tubeli», das Belser verkörpert, handelt es sich um den Postschalterangestellten Benno Stierli. Dieser hat ein Verhältnis mit der verheirateten Hausfrau Lisa Morf (gespielt von Gerda Meier). Er trifft sich mit ihr jeweils heimlich während der Arbeitszeit in ihrer Wohnung. Eines Tages wird aber genau in diesem Zeitpunkt die Postfiliale überfallen. Und ausgerechnet jetzt kommt auch noch Lisas Mann Jakob (Christoph Muggli) früher als erwartet nach Hause. Er entdeckt den armen Benno auf dem Balkon und hält ihn für den flüchtigen Posträuber. Da Benno zu allem Übel auch noch die Kleider des Posträubers trägt, wird er von Jakob und dem Polizei-Wachtmeister (Philippe Meier) zum Hauptverdächtigen gekürt. Auch die überaus neugierige Nachbarin Frieda (Ramona Maeder) und ein Grillmeister im Hühnerkostüm (Wädi Grimmer) tragen nicht wirklich zur Klärung des Falles bei – sehr wohl aber zum Amüsement für das Publikum.
Wie und ob Belser als Benno aus diesem Schlamassel jemals wieder herauskommt, und wer wirklich hinter dem Postraub steckt, sei an dieser Stelle noch nicht verraten. «Schliesslich wollen wir die Menschen ja auch noch ein bisschen überraschen», schmunzelt Belser.
Ernst ists schon oft genug
Doch der Präsident der Reussbühne verspricht. «Ein Abend voller irrwitziger Wendungen, die ganz gewiss für viel herzhaftes Lachen im Casino sorgen.» Das sei denn auch das erklärte Ziel der Reussbühne – wie eigentlich immer. «Wir möchten die Menschen den grauen Alltag und all die Sorgen und Nöte, die er mit sich bringt, für eine Weile vergessen lassen», sagt der Theatervereins-Präsident. Ernste Themen gebe es im Leben – gerade in der heutigen Zeit – bei den meisten schliesslich mehr als genug.
Diner und Brunch
Wie üblich bei der Reussbühne ist der humoristische Theatergenuss überdies kombiniert mit kulinarischen Köstlichkeiten. Vor den Abendvorstellungen wird um 18.30 Uhr gegen Vorreservation ein Drei-Gang-Menü serviert. Am Sonntag vor der Aufführung findet dagegen der inzwischen traditionelle Theaterbrunch statt. Auch diesen gibt es nur unter Voranmeldung. Ob mit oder ohne Gaumenschmaus – die Reussbühne freut sich bereits jetzt auf hoffentlich möglichst viele lachhungrige Menschen und eine fröhliche Theaterhalbwoche im Zeichen des Humors.
«Mission Million» im Casino Bremgarten am Mittwoch, 17., Freitag, 19., Samstag, 20., und Sonntag, 21. September. Tickets und Reservationen unter ticketleo.com. Weitere Infos: www.reussbuehne.ch.