Künstlerin Bea Rauch am Nauer’s Weinfestival dieses Wochenende
Wie stets im Frühjahr findet auch heuer bei Nauer ein Weinfestival statt. Begleitet wird das Ganze dieses Jahr von einer einheimischen Künstlerin.
Die Künstlerin Bea ...
Künstlerin Bea Rauch am Nauer’s Weinfestival dieses Wochenende
Wie stets im Frühjahr findet auch heuer bei Nauer ein Weinfestival statt. Begleitet wird das Ganze dieses Jahr von einer einheimischen Künstlerin.
Die Künstlerin Bea Rauch, bekannt unter dem Namen BeArte, wird ihre neusten Werke am diesjährigen Nauer’s Weinfestival in Bremgarten präsentieren. Bea Rauch lebt mit ihrer Familie in ihrer Heimatstadt Bremgarten, wo auch ihr kreatives Zuhause ist. Ihre Leidenschaft für Farben und kreative Ausdrucksformen begleitet sie seit ihrer Kindheit. Im Laufe ihrer Karriere sammelte sie vielfältige Erfahrungen, unter anderem als Kindergärtnerin, Visagistin, Maskenbildnerin, Farb- und Modestilberaterin. «Ihre künstlerische Entwicklung wurde durch zahlreiche Kurse und Meisterklassen geprägt, die ihre Techniken und Ausdrucksformen bereicherten», schreiben die Organisatoren des Festivals.
«Wie die alten Meister»
Rauchs Arbeitsweise sei abstrakt und zeichne sich durch eine Mischung aus Intuition und Experimentierfreude aus auf Leinwand, Holz und Papier. Diese äusserst feinfühlige Art der künstlerischen Darstellung durch das prozessorientierte Arbeiten mache den Weg frei für emotional starke, authentische Bilder. Dabei seien die Basis Spachtelmassen, die Rauch selbst herstellt aus Baumaterialien, Kaffee und Asche und in Schichtungen aufträgt. «Spannende Strukturen und Effekte werden erzeugt und verleihen den Bildern eine besondere Tiefe. Wie die alten Meister rührt sie ihre Farben selbst an aus Pigmenten und verschiedenen Bindemitteln wie Eitempera, Kasein, Wachs, Öl und Knochenleim.» Die Werke der Bremgarter Künstlerin sollen Emotionen widerspiegeln und den Betrachter dazu einladen, eigene Assoziationen zu entwickeln: «Wenn meine Kunst in Resonanz mit Betrachtenden geht, sind das Gänsehautmomente, die mich tief berühren und beglücken», sagt Rauch.
Kosten und Staunen
Nauer’s Weinfestival bietet den Besuchern die Möglichkeit, rund 40 Kunstwerke von Bea Rauch zu entdecken und 60 Weine aus verschiedenen Regionen zu degustieren. Neben der Ausstellung und Weinverkostung können Gäste auch an Führungen durch die Kellerei teilnehmen und im gemütlichen Winzerbeizli verweilen.
Die Veranstaltung findet diesen Samstag, 29. März, von 11 bis 17 Uhr, und am Sonntag, 30. März, von 13 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt zum Weinfestival ist kostenlos und es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. --zg