Männerchor Widen feiert am 14. September
Das Jubiläumskonzert zum Achtzigsten findet am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr in der reformierten Kirche Widen statt. Ein freudiger Querschnitt durchs Repertoire. Grosses Potpourri aus der Operette «Maske in Blau». ...
Männerchor Widen feiert am 14. September
Das Jubiläumskonzert zum Achtzigsten findet am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr in der reformierten Kirche Widen statt. Ein freudiger Querschnitt durchs Repertoire. Grosses Potpourri aus der Operette «Maske in Blau». Eintritt frei. Kollekte. Man feiert danach mit einem Apéro.
Dass ein Männerchor in so alter Frische sein Jubiläum feiern kann, ist nicht selbstverständlich. Die Geschichte begann im Jahr 1945 mit 18 sängerfreudigen jungen Männern – die meisten ledig, aber mit einigermassen guten Stimmen. Sie haben durch die Jahrzehnte Dorfgeschichte mitgeschrieben. Die Sänger nahmen an unzähligen, überbordend festlichen Sängertagen und Gesangsfesten mit Ehrendamen, Böllerschüssen, kühlem Ehrenwein in tönernen Bechern, Umzügen samt Festbericht teil, und wenn sie nach oft geglückten Auftritten erfreut, frohlockend und lustig, bekränzt mit Laub und Lorbeer und «Öl am Hut», nach Hause kamen, gabs im Dorf sicher noch einen Umtrunk. Ihre Frauen übten verständige Nachsicht.
Heute darf man das Modell konservativ nennen. Da sind 22 freudig begeisterte, etwas älter gewordene Sänger, und vorne steht eine taffe Frau: Liuba Chuchrova. Die wöchentlichen Proben sind ein Erlebnis, ein Ereignis, nicht nur Training. Man pflegt ein vielfältig lustvolles Repertoire: beste Volkslieder in den vier Landessprachen, slawische Tänze, russische und schottische Weisen, Kirchenlieder, Puszta-Feeling, Rock, Männerchorliteratur, die schönsten Klassiker, und gerne auch mal ein Trinklied. --zg