Die Ortsbürgergemeindeversammlung hat am 27. Juni die Einsetzung einer neuen Ortsbürgerkommission beschlossen. In der Folge wurden interessierte Ortsbürgerinnen und Ortsbürger aufgerufen, sich für die Mitarbeit in der Kommission zu melden. Aufgrund der eingetroffenen ...
Die Ortsbürgergemeindeversammlung hat am 27. Juni die Einsetzung einer neuen Ortsbürgerkommission beschlossen. In der Folge wurden interessierte Ortsbürgerinnen und Ortsbürger aufgerufen, sich für die Mitarbeit in der Kommission zu melden. Aufgrund der eingetroffenen Rückmeldungen hat der Gemeinderat Marlise Töngi, Hans Peter Stutz, Tamara Gratwohl und Adrian Flory als Mitglieder der Ortsbürgerkommission für die Amtsperiode 2026/2029 gewählt. Die neue Kommission nimmt ihre Arbeit am 1. Januar auf. Über den Vorsitz der Kommission wird der Gemeinderat im Rahmen der Neukonstituierung des Gemeinderates für die neue Amtsperiode 2026/2029 entscheiden.
Lichterumzug am 6. November
Wie jedes Jahr findet mit dem Beginn der kälteren und dunklen Jahreszeit der Lichterumzug statt. Am Donnerstag, 6. November, ziehen Kinder und Lehrpersonen ab 17.30 Uhr mit ihren Räbeliechtli durchs Dorf. Der Anlass beginnt auf dem Pausenplatz. Danach startet der Umzug und führt über die gewohnte Route via Restaurant Kreuz, Rütistrasse, Hägglingerstrasse, Spycher, Vorderdorfstrasse, Unterdorf, Schwizerhüsli zurück zum Schulhausplatz. Anschliessend an den Umzug wird vor der Turnhalle von Kindern der 5./6. Klasse eine feine Kürbissuppe ausgeschenkt.