Klare Sache im Derby
19.08.2025 Sport, Fussball3. Liga: Bremgarten – Bünz-M. 4:0 (2:0)
Absteiger gegen Aufsteiger – so lautete die Ausgangslage beim Freiämter Derby zum Saisonstart der 3. Liga zwischen Bremgarten und Bünz-Maiengrün. Am Ende konnte sich der Gastgeber, der letztes Jahr ...
3. Liga: Bremgarten – Bünz-M. 4:0 (2:0)
Absteiger gegen Aufsteiger – so lautete die Ausgangslage beim Freiämter Derby zum Saisonstart der 3. Liga zwischen Bremgarten und Bünz-Maiengrün. Am Ende konnte sich der Gastgeber, der letztes Jahr in der 2. Liga spielte, durchsetzen und einen Auftakt nach Mass feiern.
Beide Teams wussten vor der Partie nicht genau, wo sie nach der Sommerpause stehen. Während Bremgarten nur ein Testspiel absolvierte, hatte Bünz-Maiengrün bereits vier Begegnungen bestritten (drei Siege, eine Niederlage). Dennoch sahen die meisten Beobachter die Gastgeber in der Favoritenrolle. Das Spiel startete mit viel Tempo. Bremgarten setzte die Gäste früh unter Druck und störte konsequent den Spielaufbau. Es war genau das, was das Bünz-Maiengrün-Trainerduo Michael Hochstrasser und Visar Emini eigentlich von seinem Team gefordert hatte.
In der 15. Minute machte sich dieses aggressive Pressing der Gastgeber bezahlt. Ein missratener Rückpass von Jurt geriet zu kurz. Bremgarten-Stürmer Abdulkadr holte sich den Ball und liess Abate im Tor der Gäste keine Abwehrchance. Nur eine Minute später führte ein erneuter Fehler im Aufbauspiel zum 2:0. Jarno Hard fing einen Ball ab, kombinierte sich mit seinen Mitspielern nach vorne und legte auf Halil Hoxhaj ab. Dieser traf eiskalt zum 2:0. Die Hausherren hätten sich keinen besseren Start wünschen können. Die Unterfreiämter, geschockt von dieser kalten Dusche, brauchten hingegen lange, um sich zu fangen. Auch in der Folge blieb Bremgarten überlegen, liess die Gäste kaum zur Entfaltung kommen und verteidigte konsequent. Mit dem 2:0 ging es in die Pause. «Es ist normal, dass sich die Mannschaft erst an das höhere Tempo gewöhnen muss. In der zweiten Halbzeit waren bereits Fortschritte zu erkennen», bilanzierte Bünz-Maiengrün-Präsident Michael Furlan nach dem Spiel.
Traumtor von Jenni
Tatsächlich präsentierte sich Bünz-Maiengrün nach der Pause mutiger und suchte das Pressing weiter vorne. Dadurch kamen auch die Gäste zu ihren ersten Chancen. Nach einer Stunde fiel aber die Vorentscheidung. Bremgartens Gimenez wurde mit einem Steilpass von Hard in den Strafraum geschickt, setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und wurde von Rohner zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Gimenez selbst zum 3:0. Trotz dieses Rückschlags gaben die Gäste nicht auf und erspielten sich weitere Möglichkeiten, scheiterten jedoch mehrfach am starken Bremgarter Keeper Firinci.
Effizienter präsentierte sich das Heimteam: In der 71. Minute fing Bremgarten-Captain Timo Jenni im Mittelfeld einen Ball ab. Er sah, dass der gegnerische Goalie Abate weit vor seinem Kasten stand, und schlenzte den Ball aus rund 40 Metern über den zurückeilenden Keeper hinweg ins Tor. Das 4:0 war der Endstand. «Wir haben die Gegentore zu einfach hergeschenkt und in entscheidenden Momenten Fehler gemacht. Daraus müssen wir lernen», meinte Bünz-Maiengrün-Trainer Hochstrasser. Bremgarten ist hingegen der Saisonstart gelungen. Das Team präsentierte sich spielfreudig, diszipliniert und treffsicher. Die Reussstädter wollen den Schwung in die nächsten Spiele mitnehmen. Am nächsten Samstag empfängt Bremgarten den FC Würenlingen (18 Uhr). Bünz-Maiengrün bietet sich zur gleichen Zeit im Heimspiel gegen Veltheim die Chance auf Wiedergutmachung. --fcb/nau