Nationalliga A: Die Ringerstaffel Freiamt fegt die Ringerriege Schattdorf mit 28:9 von der Matte
Der Pflichtsieg wird eingefahren. «So macht es Spass. Es war eine ausgeglichene Teamleistung», sagt Pascal Strebel, Trainer der RS Freiamt, nach dem klaren Sieg ...
Nationalliga A: Die Ringerstaffel Freiamt fegt die Ringerriege Schattdorf mit 28:9 von der Matte
Der Pflichtsieg wird eingefahren. «So macht es Spass. Es war eine ausgeglichene Teamleistung», sagt Pascal Strebel, Trainer der RS Freiamt, nach dem klaren Sieg gegen Schattdorf.
Der Abend in der Murianer Bachmattenhalle (vor 300 Zuschauern) geht schon bestens los. Kevin Birchler (57 kg Freistil) schafft gegen seinen Gegner Alizada Momtaz Hossein einen Schultersieg. 4:0. Das zweite Duell (130 kg Greco) fand gar nicht statt. Freiamts Nikita Gerasymenko hätte gegen Christoph Waser antreten sollen. Doch der Schattdorfer Ringer ist in Biasca am Tessiner Kantonalschwingfest als Schwinger dabei (wo er auf Rang 10b den Kranz verpasst). 4:0-Forfaitsieg. So steht es nach zwei Kämpfen 8:0 für das Heimteam.
Heisses Duell folgt
Tobias Lüscher muss dann gegen Thomas Epp (61 kg Greco) wenig überraschend die erste Niederlage der Freiämter einstecken (0:3). Epp ist mitunter der beste Ringer von Schattdorf und war vor wenigen Tagen an seiner ersten Elite-WM dabei.
Danach hagelt es (fast) nur noch Siege. Kimi Käppeli (3:1-Teampunkte), Nils Leutert (4:0), Marc Weber (4:0), Saya Brunner (3:1), Joel Meier (3:1) und Michael Bucher (2:0) – sie alle gewinnen ihre Duelle.
Der 15-jährige Antyp Saienko, der letzte Woche gegen Willisau noch einen Schultersieg holte, durfte quasi als Belohnung (und um Nino Leutert zu schonen) wieder ran. Er holt gegen Aaron Zberg einen Teampunkt, verliert aber 1:3. Es ändert aber nichts daran, dass die Freiämter Ringer den erwarteten Erfolg gegen Schattdorf feiern. Das 28:9-Endresultat ist eine klare Machtdemonstration der Freiämter. «Die Leistung hat gepasst, die Einstellung ebenso. Was ich gefordert habe, wurde umgesetzt. Wir holten das bestmögliche Resultat. Die jungen Ringer zeigten starke Leistungen, ebenso die etwas erfahrenen Akteure. So macht es Spass. Eine tolle und ausgeglichene Teamleistung», freut sich Trainer Pascal Strebel. Am Samstag (20 Uhr) geht es zum schwierigen Auswärtsmatch gegen Einsiedeln, die auf diese Saison hin ordentlich aufgestockt haben. Einsiedeln feierte gegen Schattdorf und Oberriet-Grabs zwei deutliche Siege und konnte mit dem knappen Erfolg (17:18) gegen Kriessern ein dickes Ausrufezeichen setzen. «Es scheint interessant zu werden», sagt Strebel. «Wir nehmen Kampf für Kampf. Und wir wollen nun einen Steigerungslauf hinlegen und dann im November, wenn es in die heisse Phase geht, zu 100 Prozent bereit sein.» Der Fahrplan bislang stimmt – das hat man gegen Schattdorf nun erneut bewiesen. --spr