Heimturnier des SZC Waltenschwil-Kallern
In Waltenschwil fanden drei Meisterschaftsturniere statt. Neben dem Heimclub Waltenschwil-Kallern war mit dem Seilziehclub Sins ein zweiter Freiämter Verein vertreten. Die regionalen Teams waren unterschiedlich ...
Heimturnier des SZC Waltenschwil-Kallern
In Waltenschwil fanden drei Meisterschaftsturniere statt. Neben dem Heimclub Waltenschwil-Kallern war mit dem Seilziehclub Sins ein zweiter Freiämter Verein vertreten. Die regionalen Teams waren unterschiedlich erfolgreich.
In den Kategorien Männer 640 kg und Frauen 520 kg wurden in Waltenschwil die letzten Meisterschaftsrunden ausgetragen. Gastgeber «WaKa» beendete die Vorrunde der Männer 640 kg mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen auf Rang 6. Im Platzierungskampf um Rang 5 und 6 unterlag das Heimteam der Schweizer U23-Nationalmannschaft und schloss sowohl das Turnier als auch die Meisterschaft auf Platz 6 ab. Besser lief es für Sins. Das Team gewann sieben der acht Vorrundenkämpfe. Trotz einer Niederlage gegen Ebersecken reichte es für Rang 1. Nach einem souveränen Halbfinalsieg gegen Stans-Oberdorf unterlag Sins im Final gegen Engelberg. Damit sicherte sich Engelberg den Schweizer-Meister-Titel, während Sins mit Rang 2 Vorlieb nehmen muss.
Bei den Frauen 520 kg traten nur vier Teams an, weshalb jedes Team in der Vorrunde zweimal gegeneinander zog. Die Sinserinnen verloren alle Vorrundenkämpfe sowie den Halbfinal und den kleinen Final. Mit Rang 4 in Waltenschwil rutschten sie in der Gesamtwertung auf Platz 3 ab. Mosnang überholte sie, während Stans-Oberdorf den Meistertitel holte.
In der Kategorie Mixed 580 kg war das Turnier in Waltenschwil die vorletzte Meisterschaftsrunde. Sins gewann in der Vorrunde gegen Nottwil und Thurtal, verlor jedoch die übrigen vier Kämpfe. Das bedeutete Rang 5 von sieben Teams und die Teilnahme am Platzierungskampf um Rang 5 und 6. Dort siegte Sins erneut gegen Thurtal. Mit Platz 5 in Waltenschwil bleibt das Team auch in der Gesamtwertung auf Rang 5. Beim letzten Meisterschaftsturnier in Sevelen am kommenden Wochenende haben sie die Chance, ihre Platzierung zu verbessern.
Starke Freiämter im U19-Turnier
Neben den Meisterschaftsturnieren fand ein offenes U19-Turnier mit fünf Teams statt. Sins gewann alle Vorrundenkämpfe und zog als Erstplatzierter in den Halbfinal ein. Waltenschwil-Kallern folgte knapp dahinter, unterlag nur im Freiämter Duell gegen Sins. Während Sins den Halbfinal gegen Thurtal für sich entschied, verloren die Gastgeber gegen Mosnang. Im kleinen Final sicherte sich «WaKa» mit einem Sieg gegen Thurtal den 3. Platz. Sins triumphierte im Final gegen Mosnang und holte den Turniersieg. --jl