«Die Mitte» wählte ihre Kandidatin als Nachfolge von Stadtrat Theo Rau
Durch den vorzeitigen Rücktritt des amtierenden Stadtrats Theo Rau von der Partei «Die Mitte» wird in Bremgarten eine Ersatzwahl nötig. Die Nominations-Versammlung ...
«Die Mitte» wählte ihre Kandidatin als Nachfolge von Stadtrat Theo Rau
Durch den vorzeitigen Rücktritt des amtierenden Stadtrats Theo Rau von der Partei «Die Mitte» wird in Bremgarten eine Ersatzwahl nötig. Die Nominations-Versammlung der Partei bestimmte dazu Karin Koch Wick als Kandidatin für die Nachfolge.
Der vorzeitige Rücktritt von Stadtrat Theo Rau kam wohl etwas überraschend, wird aber vom scheidenden Stadtrat so begründet: «Mein Rücktritt erfolgt im Sinne einer geordneten kontinuierlichen politischen Nachfolgeregelung und eines Generationenwechsels.» Die Ersatzwahl findet am 19.November statt; gleichzeitig mit den dann anstehenden Ständeratswahlen.
Zum Rücktritt
Der als Sozialvorsteher amtierende Stadtrat Theo Rau wirkte während acht Jahren mit Umsicht und grossem Engagement in der städtischen Exekutive. Während seiner Amtszeit wurden mehrere wichtige Projekte – wie beispielsweise die schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen – realisiert. Zudem hat er sich in seinem Exekutivamt unermüdlich um das Wohl der Menschen bemüht, denen es nicht gut geht. Die Ortspartei bedauerte den Rücktritt, zeigte aber dafür Verständnis und dankt ihm für sein grosses Engagement. Parteipräsidentin Koch Wick betont speziell: «Theo Rau gab sich immer volksnah.» Die offizielle Verabschiedung findet dann anlässlich der Amtsübergabe an den oder die Nachfolgerin statt.
Die Nachfolgeplanung der Ortspartei «Die Mitte» für die Beteiligung an öffentlichen Ämtern ist ein stets aktuelles Thema. Die Partei plant, die Gemeindepolitik aktiv mitzugestalten. Eine Findungskommission prüfte verschiedene mögliche interne und externe Bewerbungen und empfahl der Parteiversammlung schliesslich die Nomination von Karin Koch Wick, zurzeit Mitglied des Grossen Rates des Kantons Aargau und gleichzeitig Präsidentin der Ortspartei «Die Mitte» in Bremgarten. Der Präsident der Findungskommission Heinrich Supthut meinte abschliessend: «Mit dieser Nomination ist die Partei gut aufgestellt.»
Grosse Verbundenheit
Die vorgeschlagene Kandidatin verfügt über einen beruflich und persönlich eindrücklichen Werdegang. Neben ihrem politischen Engagement wirkt sie im Rahmen ihrer juristischen Tätigkeit auch als Mediatorin SAV beim Schweizerischen Anwaltsverband.
Karin Koch Wick verwies in einer sympathischen Kandidaten-Präsentation speziell auf ihre grosse Verbundenheit mit Bremgarten hin und fügte hinzu: «Ich bin eine echte Bremgarterin.» Sie zeigt Verständnis und grosse Sachkenntnis für die anstehenden Probleme. So hat sie sich als Grossrätin im kantonalen Parlament erfolgreich für spezifische Anliegen von Bremgarten über alle Parteigrenzen hinweg eingesetzt.
Die Befragung der Kandidatin durch die anwesenden Parteimitglieder ergab ein überaus positives Bild und gipfelt in der einstimmigen Nominierung für die Nachfolge. --aha