Schwingen, ESAF in Mollis: Joel Strebel will zum dritten Mal Eidgenosse werden – ein junges Trio will begeistern
Die Joho-Brüder und Jonas Wüthrich wollen an beiden Tagen dabei sein. Und Joel Strebel will sich zu einem der grössten Freiämter ...
Schwingen, ESAF in Mollis: Joel Strebel will zum dritten Mal Eidgenosse werden – ein junges Trio will begeistern
Die Joho-Brüder und Jonas Wüthrich wollen an beiden Tagen dabei sein. Und Joel Strebel will sich zu einem der grössten Freiämter Schwinger der Geschichte küren. Das ESAF verspricht Hochspannung.
Er ist nachgerutscht – und überglücklich, dass sein Bubentraum in Erfüllung geht. Eigentlich ist alles, was auf den 22-jährigen Jonas Wüthrich aus Waltenschwil am Eidgenössischen nun zukommt, nur noch eine Zugabe. Aber es ist klar, dass er das Ziel verfolgt, an möglichst beiden Tagen zu schwingen.
Auch die beiden Sarmenstorfer Brüder Pascal (21) und Philip (23) Joho verfolgen jenes Ziel: acht Gänge bestreiten. Und die defensivstarken Freiämter möchten zudem auch den einen oder anderen Favoriten ärgern.
Strebel: «Kranz»
Joel Strebels Ziel ist klar. Trocken sagt er: «Kranz.» Der 28-jährige Aristauer holte sich den eidgenössischen Kranz schon in Zug 2019 und Pratteln 2022. Wenn er dies nun erneut schafft, wäre dies historisch, denn er wäre erst der zweite Freiämter (nach Stefan Strebel), dem dies gelingt. Sein Gegner im 1. Gang heisst Lario Kramer.