Seit Kurzem arbeitet Gioia Mahé Sbroggiò als Mitarbeiterin in Ausbildung bei der Jugendarbeit Mutschellen. Nach einer vierjährigen Lehre als Vergolderin und Einrahmerin absolvierte sie die Berufsmaturitätsschule in Zürich. Während dieser Zeit war sie im Bereich ...
Seit Kurzem arbeitet Gioia Mahé Sbroggiò als Mitarbeiterin in Ausbildung bei der Jugendarbeit Mutschellen. Nach einer vierjährigen Lehre als Vergolderin und Einrahmerin absolvierte sie die Berufsmaturitätsschule in Zürich. Während dieser Zeit war sie im Bereich Betreuung und Pflege in einem Wohnheim für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung tätig. Diese Erfahrung weckte ihr Interesse am sozialen Berufsfeld erneut.
Bereits mit 16 Jahren hatte sie eine Lehre als Fachfrau Gesundheit in einem Gesundheitszentrum begonnen, diese jedoch abgebrochen, um ihrer kreativen Ader nachzugehen.
Um erste Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen zu sammeln, absolvierte sie ein Praktikum in der offenen Jugendarbeit Dietlikon. Besonders angesprochen hat sie dabei die Möglichkeit, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Augenhöhe zu begegnen und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten. Wichtig ist ihr zudem, jungen Menschen Raum zur Entfaltung und Selbstfindung zu bieten.
Seit dem 15. September studiert Gioia Sbroggiò an der Hochschule Luzern (HSLU) Soziale Arbeit.