Spezialauftrag für Luca Iodice
Alte Liebe rostet nicht. Der Villmerger Luca Iodice wollte nach seinem Traineramt beim FC Mutschellen eigentlich eine Fussballpause einlegen. Doch dann klopfte der FC Zürich an.
Ein grosses Lachen hallt durch das ...
Spezialauftrag für Luca Iodice
Alte Liebe rostet nicht. Der Villmerger Luca Iodice wollte nach seinem Traineramt beim FC Mutschellen eigentlich eine Fussballpause einlegen. Doch dann klopfte der FC Zürich an.
Ein grosses Lachen hallt durch das Telefon. «Ja, ich dachte, ich gönne mir fussballerisch eine Pause. Aber jetzt ist es anders gekommen», sagt der 46-Jährige aus Villmergen. Luca Iodice übernahm im Sommer 2023 den FC Mutschellen. Nach einer Saison voller Hochs und Tiefs verliess Luca Iodice im Oktober 2024 die Mutscheller wieder – in gegenseitigem Einvernehmen.
Ein Essen in Zürich und er war an der Angel
Dann wollte er eine Auszeit vom Fussball, sich auf seine Firma in Villmergen konzentrieren, die «Iodice & Partner», die im Bereich Immobilien, Versicherung und Finanzierung tätig ist.
Vor der Weihnachtszeit geht Luca Iodice in Zürich mit Freunden essen. Und trifft per Zufall auf Milos Malenovic, Sportchef des FC Zürich. «Ich war immer mit dem FCZ in Kontakt in der Vergangenheit. Ab jenem Moment wieder intensiver», sagt Iodice, der vor rund 10 Jahren schon die U16 der Stadtzürcher trainierte. Iodice, der in seiner Profikarriere rund 80 Spiele für den FC Zürich bestritt, wird nun von Malenovic wieder angefragt, ob er sich im Nachwuchsbereich ein Engagement vorstellen kann. «Malenovic bringt neue Ideen rein, auch in der FCZ-Nachwuchsakademie.» Doch Iodice war zurückhaltend, wusste nicht, ob er Job, Familie und Fussball unter einen Hut bringt. «Wir haben dann genauer angeschaut, was meine Aufgabe wäre. Es wurde konkreter. Schliesslich sagte ich zu. Jetzt freue ich mich auf die neue Herausforderung.»
Er hat einen Spezialauftrag beim U19-Team des FC Zürich. Er wird Talentmanager (ab 1. Februar), soll den U19-Spielern den letzten Schliff geben, damit sie den Sprung in die erste Mannschaft schaffen. Ein halbes Dutzend Leute sind im Profi-Staff rund um U19-Trainer Sven Lüscher. «Ich bin ein Begleiter der jungen Spieler, bin für Details zuständig. Alles mit dem Ziel, die jungen Spieler fit zu machen für das Fanionteam», so Iodice. «Eine spannende Aufgabe. Und ich kann dem FCZ etwas zurückgeben, wo ich mich während meiner Karriere stets wohlfühlte.» Alte Liebe rostet nicht. --spr