Badminton Zufikon am Schweizerischen Schulsporttag
Als Gastgeberkanton hatte der Aargau zum Schweizerischen Schulsporttag 2023 eingeladen. Rund 2300 Jugendliche nahmen in 12 verschiedenen Sportarten am Grossanlass teil. 2011 vertrat letztmals eine Badminton-Mannschaft aus ...
Badminton Zufikon am Schweizerischen Schulsporttag
Als Gastgeberkanton hatte der Aargau zum Schweizerischen Schulsporttag 2023 eingeladen. Rund 2300 Jugendliche nahmen in 12 verschiedenen Sportarten am Grossanlass teil. 2011 vertrat letztmals eine Badminton-Mannschaft aus Zufikon den Aargau am nationalen Sporttag.
In diesem Jahr reiste Zufikon mit zwei Teams an den Wettkampfort. Die erfahrene Turnierleitung in Birr war bestens organisiert und hatte den Zeitplan gut im Griff, was mit 21 Mannschaften und fünf Spielrunden nicht selbstverständlich war. Beide Zufiker Teams starteten motiviert, und nach nur 20Minuten konnte Zufikon 1 bereits den ersten Sieg verbuchen. Zufikon 2 unterlag seinen Gegnern aus dem Kanton Appenzell knapp mit 2:3. Pro Begegnung wurden ein Herrendoppel, ein Damendoppel, ein Herreneinzel, ein Dameneinzel und ein Mixed-Doppel gespielt.
Zufikon 1 wirkte ambitioniert und machte sich mit jeder gewonnenen Disziplin mehr Hoffnungen auf einen Podestplatz. Während das Team die ersten vier Begegnungen souverän mit 5:0 oder 4:1 gewinnen konnte, musste sich Zufikon 2 seine Siege erarbeiten. Meistens entschied erst die letzte Disziplin, das Mixed-Doppel, über Sieg oder Niederlage. Am Ende belegte Zufikon 2 mit drei Siegen den 10. Rang.
Bestes Ergebnis eines Aargauer Teams
Wie erhofft, stand Zufikon 1 in der letzten Runde im Final, verlor jedoch erstmals das Auftaktspiel und dank dem Sieg im Damendoppel ging die gegnerische Mannschaft gar 2:0 in Führung. Die Aargauer gaben sich aber noch nicht geschlagen und sorgten mit zwei klaren Siegen im Herren- und Dameneinzel für den verdienten Ausgleich. Wieder musste das Mixed-Doppel die Entscheidung herbeiführen. Und diesmal hatten die Zufiker das Nachsehen. Wenn auch im ersten Moment die Enttäuschung überwog, so freuten sich die Spielerinnen und Spieler letztlich doch über die Silbermedaille, denn bisher war ein 3. Platz das beste Ergebnis eines Aargauer Teams im Badminton. --zg