Verein Switlo stellt sich vor
Am 24. Februar jährt sich zum dritten Mal der Angriffskrieg von Russlands Armeen gegen die Ukraine. Der gerechte Friede ist nicht in Sicht. Seit Dezember 2022 wurden im Pastoralraum Unteres Freiamt verschiedene Sammelaktionen für die ...
Verein Switlo stellt sich vor
Am 24. Februar jährt sich zum dritten Mal der Angriffskrieg von Russlands Armeen gegen die Ukraine. Der gerechte Friede ist nicht in Sicht. Seit Dezember 2022 wurden im Pastoralraum Unteres Freiamt verschiedene Sammelaktionen für die Menschen vor Ort organisiert. Einmal auch eine Mahnwache. Jetzt darf Diakon Hans-Peter Stierli Mitglieder des Vereins Switlo (ukrainisch für Licht) zu einem Begegnungs- und Erzählabend begrüssen.
Switlo ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation mit Sitz im Freiamt. Ihr Ziel ist die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in der Schweiz und die Verbesserung der humanitären Situation in der Ukraine. Wie geht es den Menschen nach drei Jahren Krieg – hier in der Schweiz oder in der Ukraine? Wie geht die Hilfe weiter? Valentina Müller, Präsidentin, und Roman Vock erzählen von ihren Erfahrungen.
Weitere Sammelaktion
Der Begegnungsabend findet am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr im Pfarreihaus in Hägglingen statt. Am Freitag, 7, März (14 bis 17 Uhr), und am Samstag, 8. März, findet dann wieder eine Sammelaktion statt, ebenfalls im Pfarreihaus Hägglingen. --zg