Herzlich Pink zum Zweiten
05.09.2025 Bremgarten«Städtli mit Herz»: Die FAB laden in einer Woche zu vielen pinken Überraschungen
Am 12. und 13. September wird in Bremgarten zum zweiten Mal der pinke Teppich ausgerollt. 30 Altstadtgeschäfte und Gastronomiebetriebe präsentieren besondere ...
«Städtli mit Herz»: Die FAB laden in einer Woche zu vielen pinken Überraschungen
Am 12. und 13. September wird in Bremgarten zum zweiten Mal der pinke Teppich ausgerollt. 30 Altstadtgeschäfte und Gastronomiebetriebe präsentieren besondere Aktionen im Zeichen der Herzensfarbe. Wobei man diesmal noch ergänzende Verstärkung aus der Region eingeladen hat.
Marco Huwyler
«Es war so schön, eigentlich haben alle nur geschwärmt», lächelt Biggi Winteler. Noch keine drei Monate ist es her, dass in Bremgarten eine besonders herzliche Premiere gefeiert wurde: die Aktion «Städtli mit Herz», während deren sich die Altstadtgeschäfte geschlossen pinke Sonderaktionen und Überraschungen für ihre Kunden einfallen liessen. Flankiert von entsprechenden visuellen Massnahmen, die das Städtli in Pink zum Leuchten brachten. «Unser Plan ging auf», sagt Winteler. «Die Aktion fand grossen Anklang und erregte Aufmerksamkeit. Sogar im Kulturtipp der NZZ haben sie darüber berichtet.» Entsprechend schnell klar war für die Präsidentin der Vereinigung Fachgeschäfte Altstadt (FAB), dass der Anlass eine Zweitauflage erfahren würde. Mehr noch: «Städtli mit Herz» soll eine bereichernde Tradition werden in Bremgarten», lächelt Winteler. «Etwas, wofür wir stehen und für was man uns kennt.»
Zwölf Gastfirmen auf dem pinken Teppich
Nun also steht der zweitägige Anlass vor seiner Zweitausgabe. Erneut haben sich 30 Geschäfte und Gastronomiebetriebe für «Pink Specials» in der Altstadt angemeldet. Rabatte, Sonderaktionen oder Goodies ganz im Zeichen der Farbe des Wochenendes. Von pinken Burgern oder Würsten über pinke Cocktails bis hin zu pinken Fahrrad-Glocken haben sich die Geschäfte auch diesmal wieder einiges einfallen lassen. Wobei es die Organisatoren nicht einfach dabei belassen, die erfolgreiche Premiere zu kopieren. «Das wäre so auch gar nicht möglich gewesen, weil der Anlass diesmal nicht mit dem Kofferflohmarkt zusammenfällt», sagt Winteler. Deshalb haben sich die FAB-Präsidentin und ihre Vorstandskolleginnen um Vize-Präsidentin Corinna Sorg etwas anderes einfallen lassen, um den pinken Teppich zu beleben, der auch diesmal wieder besonderes Flair in die Altstadt bringt und um einen neuen Abschnitt in der Bärengasse ergänzt wurde. «Wir haben Geschäfte aus umliegenden Gemeinden eingeladen, welche die Aktion ergänzen und bereichern», erklärt Sorg. Zwölf regionale Anbieter von Spezialitäten konnten dafür gewonnen werden. Sie werden auf pinken Palettentürmen und Marktständen ihre Waren quer durch die Altstadt anbieten. «Die Idee dahinter war, dass wir Gastfirmen einladen, die Dinge verkaufen, die es im Städtli noch nicht hat, uns aber gut zu Gesicht stehen würden», sagt die FAB-Vize-Präsidentin. Und so werden am 12. und 13. September neben den bekannten heimischen Altstadt-Spezialitäten beispielsweise auch spanische Leckereien, Tessiner Spezialitäten oder exquisite Köstlichkeiten wie Erdbeerwein in den Gassen zu erwerben sein. Und wer weiss – vielleicht gefällt es dem einen oder anderen Anbieter im Städtli so gut, dass er dereinst ein dauerhaftes Dislozieren in die Bremgarter Altstadt in Betracht zieht.
Fahnen, Ballons und LED-Beleuchtung
Solcherlei wäre indes nur ein schöner Nebeneffekt einer Aktion, die ohnehin wieder für viel positive, fröhliche und – natürlich – herzliche Begegnungen in der Altstadt sorgen wird. Wofür die Fachgeschäfte eigentlich das ganze Jahr durch stehen wollen, wird man an diesen zwei Tagen von weither und überall sehen. Dafür sorgen nicht nur Flaggen und Teppich, sondern diesmal auch ganz viele pinke Herz-Ballone, pinke Bändeli und pinke Flyer. Darüber hinaus werden auf Altstadtgebiet insgesamt acht LED-Scheinwerfer aufgestellt, welche die Gassen in den Abendstunden punktuell pink beleuchten. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Angeboten – wie beispielsweise am Freitagabend um 19 Uhr Livemusik in der Bärengasse – soll so während «Städtli mit Herz» eine Atmosphäre entstehen, welche erneut eindrücklich in Erinnerung bleiben wird.
«Ich freue mich riesig darauf», sagt Winteler. Und hofft, dass es wie ihr auch ganz vielen potenziellen Kundinnen und Kunden geht, welche die beiden pinken Tage für einen ausgedehnten Abstecher in die Altstadt nutzen. Schliesslich wird es sich lohnen.
«Städtli mit Herz» am Freitag, 12. September, von 17 bis 21 Uhr und am Samstag, 13. September, von 9 bis 16 Uhr. In den beteiligten Restaurants bis zum jeweiligen Betriebsschluss. Weitere Infos unter www.fa-bremgarten.ch.