Vier Podestplätze für Bremgarten
Ein besonderer Wettkampf stand auf dem Programm der Bremgarter Wasserfahrer. Die Aargauer Meisterschaften in Rheinfelden wurden zum einen im Einzelfahren (1 Person allein im Weidling) und zum anderen auf der Wettkampfstrecke des ...
Vier Podestplätze für Bremgarten
Ein besonderer Wettkampf stand auf dem Programm der Bremgarter Wasserfahrer. Die Aargauer Meisterschaften in Rheinfelden wurden zum einen im Einzelfahren (1 Person allein im Weidling) und zum anderen auf der Wettkampfstrecke des Eidgenössischen Weidlingswettfahrens von 2026 ausgetragen.
Bei strahlendem Sonnenschein, 33 Grad und top Wasserstand stiegen die Bremgarter top motiviert in den Wettkampf. Für die Bremgarter stieg als Erster Emilio Carco in den Weidling. Er zeigte in der Kategorie Aktive eine gute Fahrt und fand sich in der Rangliste auf dem 15. Schlussrang wieder.
Das zweite Schiff gehörte Ivo Birchmeier. Er zeigte bei den Senioren, dass seine Formkurve nach oben zeigt, und er durfte sich nach einer super, fehlerlosen Fahrt als Vize-Aargauer-Meister feiern lassen. Ebenfalls in der Kategorie Senioren startete Christian Lützelschwab. Mit einer guten Fahrt und leider 5 Strafsekunden erreichte er den 12. Schlussrang.
In der Kategorie Veteranen durften die Bremgarter gleich drei Fahrer stellen. Bruno Hürlimann kam sehr gut über die Strecke und durfte sich für den 4. Rang eine Medaille abholen. Walter Jucker fuhr den Parcours noch etwas schneller und wurde mit dem 3. Rang als Podestfahrer gefeiert. Der älteste Fahrer in den Bremgarter Reihen, Urs Birchmeier, konnte von seiner Routine und einer guten, fehlerfreien Fahrt profitieren. Mit einem tollen 10. Schlussrang zeigte er vielen jüngeren Wasserfahrer den «Meister».
Aargauer Meister ist Loris Meier
Die Kategorie Frauen wurde auf dem genau gleichen Parcours wie die Männer ausgetragen. Hier durften die Bremgarter mit dem 3. Rang von Fabienne Koller einen weiteren Podestplatz feiern. Navit Sutter hatte an diesem Wettfahren etwas weniger Wettkampfglück. Sie wurde von Schwimmern gestört und durfte noch einmal starten. In der Endabrechnung landete sie auf dem 5. Schlussrang. Loris Meier war der letzte Bremgarter, welcher an den Start ging. In der Kategorie Junioren gehört er zu den Besten und dies zeigt er in eindrücklicher Art. Er «flog» mit dem Weidling fast über den Rhein und gewann über 30 Sekunden Vorsprung in der Kategorie Junioren. Er holte somit nicht nur den Titel «Aargauer Meister im Wasserfahren», sondern zugleich auch den 4. Podestplatz für Bremgarten.
In der Vereinswertung wurden die Bremgarter mit dem 4. Rang für alle Schweisstropfen an diesem Wochenende belohnt.
Bevor es in die Sommerferien geht, starten die Bremgarter am 5./6. Juli am Paarwettfahren in Ryburg-Möhlin. Auch dies wird eine Hauptprobe für das Eidgenössische Weidlingswettfahren 2026 sein. Diesmal jedoch im Paarfahren. --zg