Armon Orlik stammt zur Hälfte aus dem Freiamt
Ein besonderer Gang. Für die Schweizer Sportwelt – und das Freiamt. Armon Orlik bodigt im letzten Gang Pirmin Reichmuth mit der Maximalnote.
Schwingerkönig Orlik: «Viele Verwandte im ...
Armon Orlik stammt zur Hälfte aus dem Freiamt
Ein besonderer Gang. Für die Schweizer Sportwelt – und das Freiamt. Armon Orlik bodigt im letzten Gang Pirmin Reichmuth mit der Maximalnote.
Schwingerkönig Orlik: «Viele Verwandte im Freiamt»
Weil der Schlussgang zwischen Werner Schlegel und Samuel Giger danach gestellt endet, wird Orlik zum neuen Schwingerkönig gekürt. Spannend aus Freiämter Sicht: Die Mütter von Orlik und Reichmuth stammen beide aus dem Freiamt. Reichmuths Mutter ist aus Sins, er machte die Lehre in Abtwil und absolvierte die Berufsschule in Wohlen. Der neue Schwingerkönig Armon Orlik stammt aus dem Bündnerland, lebt heute in Rapperswil-Jona. Aber: «Meine Mutter stammt ursprünglich aus Unterlunkhofen im Freiamt. Ihr Vater Franz Purtschert betrieb dort einen Bauernhof», sagt Orlik, als er 2017 ans Aargauer Kantonalschwingfest eingeladen wurde.
Cousin ist Freiämter Schwinger
«Ich komme immer gerne in die Region. Wir haben viele Verwandte im Freiamt», sagte Armon Orlik einst. Beispielsweise Patrick Spielmann (Jahrgang 2007) aus Boswil. Er ist ein Schwinger des SK Freiamt – und der Cousin von Armon Orlik. --spr