Ski-Freestyle: Der Islisberger Nicolas Gygax ist zurückgetreten
Der 27-jährige Aerials-Athlet Nicolas Gygax hat seine Karriere definitiv beendet. Der zweifache Olympionike aus Islisberg wird sich künftig auf sein Volkswirtschaftsstudium konzentrieren. Mit ...
Ski-Freestyle: Der Islisberger Nicolas Gygax ist zurückgetreten
Der 27-jährige Aerials-Athlet Nicolas Gygax hat seine Karriere definitiv beendet. Der zweifache Olympionike aus Islisberg wird sich künftig auf sein Volkswirtschaftsstudium konzentrieren. Mit dem, was er erreicht hat, ist der Freiämter zufrieden.
Wenn Anfang Dezember im finnischen Ruka die Aerials-Weltcup-Saison startet, ist Nicolas Gygax mit von der Partie. Allerdings in einer ungewohnten Rolle.
Er wird nur Zuschauer sein. «Ich gehe die ehemaligen Teamkollegen anfeuern. So werde ich den Weltcup vermutlich eher geniessen können. Es ist etwas anderes, wenn man sich nicht auf seinen eigenen Start fokussieren muss.»
Respekt vor Verletzungen wurde immer grösser
Dass ihn vor Ort das Fieber packt und er sich wünscht, doch noch teilzunehmen, daran glaubt der 27-Jährige nicht. Der Entschluss des Islisbergers, sich vom Spitzensport zu verabschieden, ist definitiv. «Es wurde für mich mental immer schwieriger, mich für die Sprünge zu überwinden. Der Respekt vor Verletzungen wurde immer grösser. Und wenn das im Hinterkopf ist und man beginnt zu zögern, steigt auch das Verletzungsrisiko. Meine Karriere verlief gut und ohne grössere Zwischenfälle. Es ist der richtige Zeitpunkt, um zurückzutreten.»
Grösster Erfolg: WM-Titel 2019
Und die Karriere des Islisbergers ist tatsächlich voller Höhepunkte. 41 Weltcup-Starts, vier WM-Teilnahmen, zwei Olympiateilnahmen (2018 in Pyeongchang und 2022 in Peking). Den grössten Erfolg durfte er an der WM 2019 in Park City feiern. Im Aerials-Team holte er gemeinsam mit Noé Roth und Carol Bouvard den Titel, wobei sein Sprung die Entscheidung herbeigeführt hat. «Auch meine zwei Weltcup-Podestplatzierungen bleiben mir in Erinnerung. Es war eine schöne Zeit.»
Jetzt konzentriert sich Gygax auf sein Studium. An der Universität Zürich hat er neben dem Sport bereits den Bachelor in Volkswirtschaft abgeschlossen. «Für den Masterabschluss bin ich jetzt mehr an der Universität und geniesse das Studentenleben.» Sportlich bleibt er weiterhin aktiv. Ob Fitnesstraining oder Squash mit Kollegen. «Ich betätige mich vielseitig sportlich. Aber mehr zum Ausgleich. Die gefährlichen Saltos lasse ich künftig sein.» --jl