Grosser Zirkus um 60 Jahre
Haus Morgenstern feierte Geburtstag
Vor 60 Jahren wurde das Haus Morgenstern in Widen gegründet. Zu diesem Jubiläum erarbeitete die Hälfte der Bewohner innert Wochenfrist zusammen mit Betreuern und dem Team des ...
Grosser Zirkus um 60 Jahre
Haus Morgenstern feierte Geburtstag
Vor 60 Jahren wurde das Haus Morgenstern in Widen gegründet. Zu diesem Jubiläum erarbeitete die Hälfte der Bewohner innert Wochenfrist zusammen mit Betreuern und dem Team des Zirkus Wunderplunder eine abwechslungsreiche Vorstellung. Diese wurde am letzten Freitagnachmittag vorgeführt. Das Publikum war begeistert von den Darbietungen, in denen eine Königsfamilie im Zentrum stand. --rwi
Haus Morgenstern feierte seinen 60. Geburtstag mit einem Mitmachzirkus
Eine besondere Woche erlebten die Bewohner vom Haus Morgenstern zum 60-Jahr-Jubiläum dieser Institution auf dem Hasenberg: Sie durften ein Zirkusprogramm einstudieren und dieses vor viel Publikum vorführen.
Roger Wetli
Der Applaus zum Schluss der Vorstellung war ohrenbetäubend – und die Freude der Artistinnen und Artisten, Betreuerinnen und Betreuer und der Leute des Wanderzirkus Wunderplunder riesig. Eine Woche lang stampften sie ein unterhaltsames Zirkusprogramm aus dem Boden, welches sich an den Fähigkeiten jedes der 30 beteiligten Bewohner orientierte und diese auch herausforderte. Die anderen 30 Bewohner kümmerten sich zum Beispiel um die Dekoration oder übten ein extra geschriebenes Lied zum 60-Jahr-Jubiläum des Hauses Morgenstern ein.
König kämpft gegen den Herrscher der Unterwelt
Am Freitagnachmittag führten sie eine wundervolle Geschichte über eine Königsfamilie auf. Deren Sohn wird vom Teufel verführt, seine Mutter zu einer Reise in die Unterwelt zu überreden. Dort locken scheinbar Berge von Gold. Die Mutter zweifelt zuerst, vertraut dem Sohn aber schliesslich und geht mit. Der König sucht anschliessend seine Familie, erhält Hilfe von einer Meerjungfrau und besiegt den Teufel in einer Schlacht. Das alles wurde umrahmt von Tänzen, einer Zaubershow, Balance-Nummern und gar einer Feuershow. Zum Feiern der Befreiung tanzten die Klienten begeistert zu Techno-Musik.
«Diese Woche war für alle Bewohner sehr bereichernd», erzählte Hansruedi Luginbühl, Gesamtleiter vom Haus Morgenstern. «Es ist für sie wichtig, auch mal aus dem normalen Alltag auszubrechen. Zudem sind es Leute, die nicht oft Applaus erhalten.» Der 60.Geburtstag dieser Institution bot Gelegenheit, dieses spezielle Zirkuserlebnis seinen Bewohnern zu ermöglichen.
Wachsende Bekanntheit
«Die 60 Jahre bedeuten für mich, dass es gelungen ist, das Haus Morgenstern als Zuhause mit einer sinnvollen Arbeit für unsere Klienten zu etablieren», betont Luginbühl. «Wir passen uns immer wieder den gesellschaftlichen Normen an und ich habe das Gefühl, dass wir was bieten und trotz des langen Bestehens immer noch bekannter werden.» Die Institution würde viel Zuspruch aus der Bevölkerung erhalten. «Zudem sind wir auf dem Hasenberg mit unseren öffentlichen Spielplätzen, der Tierwiese, dem Laden und der Cafeteria eine gute Ergänzung zu Restaurant, Hofladen und Hasenbergturm. Wir sehen uns nicht als Konkurrenz», so der Gesamtleiter.
Ein kleiner Ausschnitt, was das Haus Morgenstern mit seinen Bewohnern leistet, wurde am Freitagnachmittag im Zelt des Wanderzirkus Wunderplunder präsentiert. «Unsere Klienten haben heute viel erlebt. Sie werden heute Nacht sicher gut schlafen», hörte man am Ende der Vorstellung eine Betreuerin mutmassen.