Volkstanzgruppe Eggenwil war am Folklorefestival in Prag
Mit grosser Freude durfte die Volkstanzgruppe kürzlich am dreitägigen Folklorefestival in Prag teilnehmen.
Die Teilnehmenden trafen sich um 5.30 Uhr beim Edelweiss Café (Checkin 1) ...
Volkstanzgruppe Eggenwil war am Folklorefestival in Prag
Mit grosser Freude durfte die Volkstanzgruppe kürzlich am dreitägigen Folklorefestival in Prag teilnehmen.
Die Teilnehmenden trafen sich um 5.30 Uhr beim Edelweiss Café (Checkin 1) im Flughafen Zürich-Kloten. Ab 7.50 Uhr flog die Swiss in Richtung Prag, wo sie um 9.05 landete. Mit einem Reisecar wurde die Volkstanzgruppe am Flughafen abgeholt und in die Innenstadt von Prag gefahren, begleitet von einer Betreuerin des Festivals. Das Hotel befand sich direkt am Wenzelsplatz, dem grösster Platz von Prag. Am Ankunftstag genossen die Volkstänzer eine kurzweilige und interessante Stadtführung, bevor sie die Zimmer bezogen.
Spontane Tänze
Am zweiten Tag war der Empfang aller Gruppen beim Rathaus. Am ersten Auftritt am Nachmittag auf der Festivalbühne auf dem Platz der Republik zeigte die Eggenwiler Gruppe ihre Tänze. Der dritte Tag begann um 10 Uhr mit einem Festumzug aller Festivalgruppen durch die Altstadt von Prag. Die Volkstanzgruppe Eggenwil winkte mit ihren mitgebrachten Schweizer Fähnchen, die sie anschliessend den Zuschauern als Geschenk weitergaben. Auf der gleichen Bühne wie am Vortag zeigten sie um 17 Uhr wiederum ihre Volkstänze. Die Zuschauer bedankten sich mit grossem Applaus. Zum Besten gaben sie folgende Tänze: Mitenand ins Bündnerland – Catschadur – Kafi-Schottisch – Mer müend zämehaa – Bi euis im Aargau – S’Wunder. Auch spontane Auftritte auf verschiedenen Plätzen in der Innenstadt von Prag durften nicht fehlen. Beim Aufstellen für zwei oder drei Tänze wurden sie sofort von vielen Leuten umkreist.
Es war aber auch noch genügend Zeit, durch Prag zu schlendern und einige Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Mit ihrer Begleiterin hatten sie auch eine kompetente Führerin für die speziellen Sehenswürdigkeiten von Prag. Sie führte mit viel Freude und Wissen die vier Tage quer durch Prag.
Der letzte Tag stand zur freien Verfügung. Treffpunkt war um 15 Uhr beim Hotel. Um 19.10 Uhr flogen sie wieder mit der Swiss nach Zürich, wo sie um 20.45 Uhr landeten. Müde, aber mit vielen schönen Eindrücken und Erinnerungen sind alle zu Hause angekommen.
Es waren vier wunderschöne Tage, die in Prag erlebt wurden. Ein Folklorefestival ist immer ein Höhepunkt einer Gruppe, welche daran teilnehmen kann oder darf. --zg