Globis unvorhersehbare Reise
19.07.2024 MuriJungwacht und Blauring Muri im Sommerlager
Und schon ging die Zeit im Sommerlager wieder viel zu schnell vorbei. Es wurden Burgen gebaut, Dekorationen gebastelt und um den Sieg im Scharspiel mit dem Thema «Star Wars» gerungen.
Immer weiter auf ...
Jungwacht und Blauring Muri im Sommerlager
Und schon ging die Zeit im Sommerlager wieder viel zu schnell vorbei. Es wurden Burgen gebaut, Dekorationen gebastelt und um den Sieg im Scharspiel mit dem Thema «Star Wars» gerungen.
Immer weiter auf einer Reise mit Globi, die vor bald zwei Wochen mit den Anreisen startete, die die Jungwacht und den Blauring nach Brasilien führte, begann. Angekommen im Jungle bauten sie ihre Basis und erlernten wichtige Fähigkeiten für die Wildnis. Zu diesen gehörte beispielsweise, wie die Kinder ein Bänkli als Basis bauen können oder wie sie ein optimales Feuer machen. Zu Ende ging dieser Tag dann mit einer amüsanten Vorstellung der verschiedenen Stützpunkte, präsentiert von den Leitern, bei der sie Wörter wie brasilianischer Regenwurm oder Dampfabzugshaube einbauen mussten.
Wer baut die besten Burgen?
An einem weiteren Tag trafen Jungwacht und Blauring Muri auf den Pfadfinder «Pfado Finderus», dem sie natürlich beweisen mussten, dass sie besser Burgen bauen können. Anschliessend haben alle Erste Hilfe, Krokizeichnen und den Umgang mit dem Kompass geübt, was ihn dann von ihren Fähigkeiten überzeugt hat. Über Nacht reisten sie weiter nach Texas, wo Globi sich weitere Freunde machte, nämlich Evi und Peter, die ihm halfen, wieder etwas Geld für die Heimreise zu verdienen.
Natürlich unterstützten die Jubla-Kids Globi bei Aktivitäten wie Hobby-Horsing oder Goldgraben. Mit gefüllten Taschen trafen sie dann auf «Cowboy Chef Sheriff» und sein Pferd «Rössli Ross Rosso», die ihnen von ihrem Dienstjubiläum erzählten. Natürlich mussten sie ein Fest für sie organisieren. Alle arbeiteten zügig zusammen, damit der neue Stall für «Rössli Ross Rosso» und das Festmahl fertig wurden. Am Ende des Tages stand noch ein Highlight des Lagers an: die überall gefürchtete Geisterbahn.
Beliebter Gruppenabend
Am nächsten Tag übernahm das 15er-Team das Programm, das in Mexiko spielte. Angesichts des Tages der Toten bastelten die Kinder Sombreros und Masken für den lang ersehnten Ball am Abend. Und obwohl die folgenden Tage etwas nass waren, blieb die Stimmung immer positiv. Dies auch dank der Gourmet-Küche, die alle täglich köstlich versorgte.
Am Sonntagabend war dann wieder Gruppenabend angesagt, und so hat jede Gruppe selbst «Znacht» über dem Feuer gekocht. Diese Gruppenabende werden immer sehr geschätzt von allen, da es die Abende sind, an denen alle ihr Fresspäckli teilen oder plötzlich inmitten des Zeltplatzes mittanzen, wenn ein Leiter Musik laufen lässt.
Nachdem am Sonntagabend alle noch etwas erschöpft vom Scharspiel waren, wurde am Montag auf Jubla-Weise entspannt. Dieser Montag ist immer reserviert für den Easy-Day, an dem man Specksteine schleift, Bändeli knüpft oder bei einer Traumreise dösen kann. Diesen Tag haben die Kinder und Leiter in Spanien mit Globi verbracht, denn dieser kam am Morgen auf seiner Reise nach Muri mit dem Schiff über den Atlantik.
Auf dem Randenturm
Am Dienstag startete dann die Wanderung unter dem Motto «Globi bei der Rettungsflugwacht». Der Grossteil der Schar machte eine Wanderung zum Beringer Randenturm und genoss da die Aussicht über Schaffhausen. Das 15er-Team startete mit dem ersten Tag der zweitägigen Wanderung. Nach dem Wandertag begann der Mittwoch mit dem Motto «Globi in Ägypten». Kinder und Leiter lernten viele Fakten zu Ägypten.
Am Nachmittag bauten sie verschiedene Minigolfbahnen, dabei lebten sie volle Kreativität aus. Diese Bahnen durften am Abend dann sogleich auch ausprobiert werden. Am Abend kehrte auch das 15er-Team von der zweitägigen Wanderung zurück. Zusammen geniessen alle jetzt noch den Rest des Sommerlagers. Denn schon bald heisst es wieder, die Koffer packen und mit aufräumen beginnen. --red