Genickbruch für Trainerduo
01.10.2024 Sport, FussballFussball, 2. Liga: FC Klingnau – FC Mutschellen 4:1 (2:1) – Mutscheller trennen sich von Trainer Luca Iodice
Mutschellen verliert beim frischgebackenen Leader Klingnau diskussionslos mit 4:1. Nach einem ansehnlichen Beginn der Gäste lenkt Klingnau das ...
Fussball, 2. Liga: FC Klingnau – FC Mutschellen 4:1 (2:1) – Mutscheller trennen sich von Trainer Luca Iodice
Mutschellen verliert beim frischgebackenen Leader Klingnau diskussionslos mit 4:1. Nach einem ansehnlichen Beginn der Gäste lenkt Klingnau das Spiel dank einem frühen Tor in die gewünschten Bahnen. Die Freiämter sind mit dem Ergebnis noch gut bedient.
Trainer Luca Iodice setzte im Spiel gegen Klingnau auf ein 4-4-2, nachdem er das System bereits eine Woche zuvor geändert hatte. Damals konnte man mit einer Dreierabwehr in Küttigen einen Punkt einheimsen.
In Klingnau wäre wohl kein Spielsystem von Erfolg gekrönt gewesen. Der Gegner war zu stark und zu abgeklärt, als dass das sichtlich verunsicherte Mutschellen hätte dagegenhalten können. Der Beginn war noch ansprechend. Die Freiämter versuchten in der Offensive Nadelstiche zu setzen. Tatsächlich zappelte der Ball nach wenigen Zeigerumdrehungen im Netz der Gastgeber. Der Treffer wurde jedoch wegen Abseits aberkannt.
Kurze Freude über Ausgleich
So war es kurze Zeit später der Favorit, der den mutigen Beginn der Iodice-Elf brach. Marjan Jelec bezwang Torhüter Dominic Haldemann mit einem platzierten Freistossgeschoss aus zwanzig Metern. 1:0. In der Folge verlor Mutschellen an Spielsicherheit. Die Mannschaft blieb jedoch weiterhin gefährlich. Nach einem zügigen Angriff bereitete Leandro Rizzo für Denisson Souza vor. Dieser scheiterte zunächst, bevor Gian Marco Bellisario zum 1:1-Ausgleich abstauben konnte. Die Freude aus Sicht der Gäste währte nur kurz. Bryan Sleiman stiess an der Grundlinie auf viel zu wenig Gegenwehr. Er konnte den Ball in die Mitte spedieren, wo Andrej Kapetanovic bereitstand und zum 2:1 einschieben konnte. Die Gastgeber blieben in der Folge die bessere und stilsicherere Mannschaft. Mutschellen hatte weiterhin seine gefährlichen Aktionen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde bot sich Denisson Souza zweimal die Möglichkeit zum neuerlichen Ausgleich. Er verfehlte jedoch das Tor beide Male knapp.
Während Mutschellen in der ersten Halbzeit noch gut mithalten konnte, war es im zweiten Durchgang chancenlos. Klingnau war die klar bessere Mannschaft und baute das Skore folgerichtig aus. Nach knapp einer Stunde erzielte Andrej Kapetanovic das 3:1. Gut zehn Minuten vor Schluss machte Luca Spina alles klar. Er traf zum 4:1-Endstand. Aufgrund des Spielverlaufs in der zweiten Halbzeit waren die Freiämter mit diesem Resultat noch gut bedient. Hätte Klingnau besser gezielt und Torhüter Dominic Haldemann nicht zahlreiche Chancen vereitelt, wäre die Niederlage deutlich höher ausgefallen. Am Samstag, 5. Oktober, 18.15 Uhr, bestreitet Mutschellen sein zweites Heimspiel in dieser Saison. Gegner ist der FC Lenzburg. --fcm
Es geht ohne Iodice weiter
Ein Sieg, ein Remis und sechs Niederlagen in der Meisterschaft sowie eine Niederlage im Cup. Das ist eine zu schlechte Bilanz für Mutschellen. Der Verein gab gestern Montag in einer Medienmitteilung bekannt, dass die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Luca Iodice sowie seinem Assistenten Giovanni Rizzo per sofort beendet wird. «Wir blicken auf eine sehr erfolgreiche und professionelle Zeit mit Luca und Giovanni zurück. Beide haben in den letzten Jahren massgeblich zur Weiterentwicklung unseres Teams beigetragen [...] Trotz der positiven Zusammenarbeit haben wir in den vergangenen Wochen festgestellt, dass die Mannschaft nicht mehr den gewünschten Fortschritt macht. Nach intensiven internen Überlegungen haben wir uns daher entschieden, einen neuen Impuls zu setzen und die Zusammenarbeit mit Luca Iodice und Giovanni Rizzo zu beenden.»
Die Entscheidung sei rein sportlich begründet, betont der Verein. Man hoffe, dass das freundschaftliche Verhältnis auch in Zukunft bestehen bleibe, und wünscht dem Duo alles Gute. Wer die Mannschaft gegen Lenzburg betreuen wird, steht noch nicht fest. --fcm/red