Aktuelles aus Eggenwil
Das Steuerwesen im Kanton Aargau soll effizientere Strukturen erhalten, um die Abläufe für Bevölkerung, Gemeinden und Verwaltung spürbar zu verbessern. Der Regierungsrat eröffnete hierzu die Anhörung zur Vorlage «Umsetzung ...
Aktuelles aus Eggenwil
Das Steuerwesen im Kanton Aargau soll effizientere Strukturen erhalten, um die Abläufe für Bevölkerung, Gemeinden und Verwaltung spürbar zu verbessern. Der Regierungsrat eröffnete hierzu die Anhörung zur Vorlage «Umsetzung Taxoptima», mit welcher der Kanton Aargau zentrale Leitsätze seiner Steuerstrategie 2022–2030 in die Praxis umsetzt. Der Gemeinderat hat die Vorlage mit der Verwaltung besprochen. Die Gemeindebehörde begrüsst die vom Regierungsrat vorgeschlagenen Änderungen für mehr Effizienz und Kundenfreundlichkeit und stimmt den Änderungen aufgrund der durch den paritätischen Steuerungsausschuss einstimmig beschlossenen Empfehlungen aus den Projekten zu. Der Rat erachtet diese Option als sinnvoll, auch wenn in Eggenwil in absehbarer Zeit nicht vorgesehen ist, den durch die eigene Abteilung Finanzen erfolgenden Steuerbezug dem Kanton zu übertragen. Weiter sollen die Erstellung der Steuerinventare sowie die Veranlagung der Erbschaftsund Schenkungssteuern künftig durch das Kantonale Steueramt erfolgen.
Und schliesslich ist vorgesehen, die heutige Steuerkommission nicht mehr weiterzuführen.
Erteilte Baubewilligungen
An: Bhavesh Suman und Maria Benita Mistry, Eggenwil, für die Installation einer Aufdach-Photovoltaikanlage (Solarstromanlage) mit einer Gesamtmodulfläche von 63 m2 auf beiden Seiten Süd und Nord des Satteldachs des Reiheneinfamilienhauses Gebäude Nr. 412, Parzelle Nr. 888, Buechstrasse 6d, Kernzone K3. – Thomas und Napapilai Achermann-Rattananukun, Eggenwil, für den Anbau einer Sitzplatzüberdachung samt neuer Terrassentüre als direkten Zugang von der Küche zum Gartensitzplatz inklusive Ersatz des Fensters im EG an der Nordwestfassade, die Erneuerung des teilverglasten Holzbalkons an der Südwestfassade des frei stehenden EFH Gebäude Nr. 248 sowie die Umgestaltung/Ersetzung der Gartenmauer und die Erstellung einer neuen Treppe im nordöstlichen Grundstücksbereich auf Parzelle Nr. 195, Im Rebhügel 32. --gk