Kickboxing Wohlen an besonderem Anlass
Kickboxen im Weissbräuzelt. Was nach einer kuriosen Idee klingt, hat im deutschen Erding eine lange Tradition. Die Wohler Kickboxer durften bei diesem besonderen Anlass dabei sein.
Das Herbstfest in Erding ...
Kickboxing Wohlen an besonderem Anlass
Kickboxen im Weissbräuzelt. Was nach einer kuriosen Idee klingt, hat im deutschen Erding eine lange Tradition. Die Wohler Kickboxer durften bei diesem besonderen Anlass dabei sein.
Das Herbstfest in Erding dauert rund 10 Tage. Und es ist das drittgrösste Volksfest Oberbayerns – nach München und Rosenheim. Jährlich kommen 400 000 Besucher.
Am letzten Wochenende stand ein besonderer an. Kickboxen und Boxen haben auf dem Erdinger Herbstfest eine lange Tradition. Seit mehr als 60 Jahren fliegen in den Festzelten die Fäuste. Am Sonntag traten die Kämpfer vom Kickboxverein Erding im Weissbräuzelt gegen eine Schweizer Auswahl an.
«Unglaublich. Ein Riesenfest»
Mit dabei auch eine grosse Freiämter Delegation von Kickboxing Wohlen. Weltmeister Rocco Cipriano und Andrea Faggiano als Coaches, Toni Cerundolo als Kampfrichter und gleich fünf Kämpferinnen Kämpfer des Klubs aus Wohlen. Cipriano sagt: «Über 2000 Menschen waren dabei, eine tolle Stimmung, ein Riesenfest, unglaublich beeindruckend, es war sehr cool.» Von den fünf Freiämtern konnten vier ihren Kampf gewinnen.
Cipriano bezwingt deutschen Meister
Darunter Roy Cipriano, der wohl im hochstehendsten Kampf an jenem Abend den amtierenden deutschen Meister bezwungen hat. Die Schweiz gewinnt diesen Vergleichswettkampf am Ende mit 7:4. Spannender Fakt: Es gab am Sportanlass im Bierzelt eine Premiere. Denn das «Herbstfest-Madl» Lena Klupp ist selbst Kickboxerin und tauschte ihr Dirndl gegen das Kickbox-Outfit aus und stieg in den Ring. --spr