Feuerwehr Rietenberg lädt zur Hauptübung
Am Samstag, den 14. September, wird die Mitteldorfstrasse 33 in Dintikon zur Bühne eines besonderen Ereignisses: Die Feuerwehr Rietenberg lädt zur traditionellen Hauptübung ein, die in diesem Jahr mit einem ...
Feuerwehr Rietenberg lädt zur Hauptübung
Am Samstag, den 14. September, wird die Mitteldorfstrasse 33 in Dintikon zur Bühne eines besonderen Ereignisses: Die Feuerwehr Rietenberg lädt zur traditionellen Hauptübung ein, die in diesem Jahr mit einem besonders eindrucksvollen Szenario aufwartet. Interessierte Besucher erhalten ab 14 Uhr bei der Setz Reparaturwerkstatt die Gelegenheit, eine hochkomplexe Rettungsaktion hautnah mitzuerleben. Das Übungsszenario simuliert einen schweren Verkehrsunfall: Zwei Fahrzeuge kollidieren, ein voll besetzter Bus wird in Mitleidenschaft gezogen, ein grosser Brand und zahlreiche Verletzte sind die Folge. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rietenberg stehen damit vor einer anspruchsvollen Aufgabe. In Echtzeit demonstrieren sie, wie unter extremem Druck Entscheidungen getroffen werden, um Menschenleben zu retten und die Gefahr zu bannen.
Nachwuchskräfte gesucht
Die jährliche Hauptübung hat sich als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region etabliert und zieht regelmässig zahlreiche Besucher an. Auch in diesem Jahr wird mit einer grossen Zuschauerresonanz gerechnet. Die Übung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Arbeit der Feuerwehr unmittelbar zu erleben und zu erfahren, welche Fähigkeiten, Teamarbeit und Entschlossenheit erforderlich sind, um in Notsituationen erfolgreich zu agieren. Die Feuerwehr Rietenberg nutzt diese Veranstaltung auch, um potenzielle neue Mitglieder zu gewinnen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich über die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen des Feuerwehrdienstes zu informieren. Die Feuerwehr ist ständig auf der Suche nach engagierten, motivierten Menschen, die das Team verstärken möchten. Im Anschluss an die Übung sind alle Besucher herzlich zu einem Apéro eingeladen. In ungezwungener Atmosphäre besteht die Möglichkeit, mit den Feuerwehrleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre wichtige Arbeit zu erfahren. --zg