Das Frühstückstreff-Team der reformierten Kirche lädt zu einem weiteren Frühstückstreff ein am Freitag, 26. Januar, 9 Uhr, im Kibizi-Saal, Bellikonerstrasse 210, in Widen. Zuerst gibt es ein feines Frühstück. Ab 10 Uhr erzählt der Historiker, ehemaliger ...
Das Frühstückstreff-Team der reformierten Kirche lädt zu einem weiteren Frühstückstreff ein am Freitag, 26. Januar, 9 Uhr, im Kibizi-Saal, Bellikonerstrasse 210, in Widen. Zuerst gibt es ein feines Frühstück. Ab 10 Uhr erzählt der Historiker, ehemaliger Geschichtslehrer und Stadtführer in Bremgarten Reto Jäger über Heinrich Bullinger (1504–1575) – eine faszinierende Persönlichkeit – aus Bremgarten. Alle kennen Zwingli. Der streitbare Pfarrer prägt bis heute das Bild der Zürcher Reformation. Nach seinem Tod auf dem Schlachtfeld stand die Reformbewegung auf Messers Schneide. Ohne Bullinger, seinen Nachfolger, hätte die Reformation in der Deutschschweiz wohl kaum überlebt. Wer war dieser Mann, der im jungen Alter von 27 Jahren zum Vorsteher der Zürcher Kirche aufstieg? Woher kam er und was wissen wir über sein Umfeld?
Interessierte lernen den Kirchenpolitiker, Netzwerker, Schriftsteller und Historiker kennen, der während mehr als vier Jahrzehnten die Zürcher Reformation festigte und sie weit in Europa und Übersee ausstrahlen liess. Das Augenmerk des Vortrags wird auch auf den Ehemann und Familienvater Bullinger gerichtet. Anhand von überlieferten Geschichten soll ein lebendiges Bild dieser spannenden Persönlichkeit entstehen. Dabei kommen auch die Schattenseiten zur Sprache.
Um eine Anmeldung beim Sekretariat, 056 633 25 84 oder sekretariat@ ref-bremgarten-mutschellen.ch, wird gebeten. Auskunft erteilt Maria Trost, Sozialdiakonin, unter 056 633 73 50.