Nationalturnen: In der Region finden dieses Jahr gleich zwei Grossanlässe in der traditionellen Schweizer Sportart statt
Am Samstag, 24. Mai, findet in Jonen der 71. Aargauer Nationalturntag statt. Der Tagessieger kann ein prächtiges Rind in Empfang nehmen. Vom ...
Nationalturnen: In der Region finden dieses Jahr gleich zwei Grossanlässe in der traditionellen Schweizer Sportart statt
Am Samstag, 24. Mai, findet in Jonen der 71. Aargauer Nationalturntag statt. Der Tagessieger kann ein prächtiges Rind in Empfang nehmen. Vom 5. bis zum 7. September ist Villmergen dann Gastgeber für die Schweizer Meisterschaften im Nationalturnen.
Das Nationalturnen ist eine vielseitige Sportart bestehend aus Steinheben, Steinstossen, Schnelllauf, Weitsprung, Hochsprung, Freiübung, Ringen und Schwingen im Sägemehl. In der Region ist der Mehrkampf mit der Nationalturner-Riege Freiamt in Aristau verankert.
Jetzt wird die Männerriege Jonen den 71. Aargauer Nationalturntag organisieren. Somit wird Jonen nach 1976 und 1984 erneut Gastgeber des Sportevents sein. In einer Elite- und fünf Nachwuchs- und Jugendkategorien kämpfen 180 talentierte, vorwiegend junge Athleten um die begehrten Kränze und Zweige. Der Tagessieger darf das Rind «Britta» in Empfang nehmen. Stifter dieses prächtigen Lebendpreises ist Sandro Vollenweider, Inhaber und Geschäftsführer der Vollenweider Bau AG, Merenschwand. Vollenweider war auch OK-Präsident der letztjährigen Ausgabe des Aargauer Nationalturntags, jahrelang Mitglied der RS Freiamt, von 2018 bis 2019 auch Präsident des Vereins und hat als Mitglied des Schwingklubs Freiamt auch drei Kränze in seiner Karriere geholt. Somit hat er einen Bezug zum Nationalturnen und dessen beiden Zweikampfdisziplinen. Neben dem Lebendpreis, der von Vollenweider gespendet wird, gibt es auch einen Gabentempel. Gabenchef Alois Odermatt hat dafür attraktive Preise organisiert. Wettkampfbeginn am Samstag, 24. Mai, ist um 8 Uhr bei den Schulanlagen in Jonen.
Freiamt zum ersten Mal Austragungsort der SM
Das wird in diesem Jahr nicht der einzige Grossanlass im Nationalturnen in der Region bleiben. Der Turnverein STV Villmergen wird im September die Schweizer Meisterschaft im Nationalturnen organisieren. Der Verein will damit einen Beitrag zur Förderung der traditionellen Sportart leisten. Die Wettkämpfe finden vom 5. bis zum 7. September bei den Schulanlagen Mühlematten/Hof statt. Im Gegensatz zu den Eidgenössischen Nationalturntagen, die alle sechs Jahre durchgeführt werden, finden die Schweizer Meisterschaften jährlich statt (ausser in den Jahren, in denen die Eidgenössischen Nationalturntage auf dem Programm stehen). Es wird das zweite Mal überhaupt sein, dass einer dieser beiden Anlässe ins Freiamt kommt. 2005 war Aristau Gastgeber der Eidgenössischen Nationalturntage. Jetzt folgt Villmergen als Austragungsort der Schweizer Meisterschaft.
Der dreitägige Anlass findet unter dem Motto «Tradition und Stolz» statt und wird neben dem sportlichen Teil auch ein grösseres Rahmenprogramm bieten. Wie dieses im Detail aussieht, werden die Organisatoren in den nächsten Wochen und Monaten bekannt geben. --zg/red