3. Liga: Trainerwechsel beim FC Bremgarten
Der FC Bremgarten reagiert auf die sportliche Talfahrt. Trainer Tuncay Firinci wird abgelöst. Salvatore Romano übernimmt. Der Ex-Profi stand bereits in der Saison 2019/20 an der Seitenlinie bei den Reussstädtern. ...
3. Liga: Trainerwechsel beim FC Bremgarten
Der FC Bremgarten reagiert auf die sportliche Talfahrt. Trainer Tuncay Firinci wird abgelöst. Salvatore Romano übernimmt. Der Ex-Profi stand bereits in der Saison 2019/20 an der Seitenlinie bei den Reussstädtern. Am Wochenende gibt es eine erneute Pleite.
«Die Gründe sind rein sportlich», sagt FC-Bremgarten-Präsident Patrick Weber. Drei Punkte nach vier Spielen sind «als Absteiger aus der 2. Liga zu wenig». Tuncay Firinci, der im November 2023 das «Eis» des FC Bremgarten übernahm, muss seinen Posten räumen. Präsident Weber: «Tuncay Firinci ist eine loyale Persönlichkeit, die dem FC Bremgarten einiges untergeordnet hatte, aus diesem Grund hat die Vereinsführung des FC Bremgarten sofort gehandelt und ihn per sofort von seinem Amt als Trainer freigestellt. Der Dank für sein Engagement, die Treue und die Professionalität des Vereins sind enorm und wir wünschen ihm auf seinem zukünftigen Weg nur das Beste, die Tür beim FC Bremgarten steht für ihn in anderen Rollen weiter offen.»
«Das hätte ich nicht für jeden Verein gemacht»
Und es konnte gleich ein Nachfolger bekannt gegeben werden. Es ist Salvatore Romano, ein absoluter Fussballkenner. Er wurde dabei ein wenig überrascht. Am Sonntag (vor einer Woche) kam Romano erst aus den Ferien zurück. Am Montag wurde er bereits vom FC Bremgarten kontaktiert. «Ich musste es noch mit meiner Frau absprechen», sagt der neue Bremgarten-Trainer lachend. «Das hätte ich nicht für jeden Verein gemacht. Denn wenn man nach fünf Spieltagen irgendwo übernehmen muss, bedeutet das meistens, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist.»
Zum Start eine Pleite gegen den 4.-Liga-Aufstieger
Das kann man im Falle des FC Bremgarten so bestätigen. Nach dem Abstieg aus der 2. Liga starteten die Reussstädter zunächst solide in die 3.-Liga-Saison. Neben einem Sieg gegen Bünz-Maiengrün in der Meisterschaft konnte man innerhalb der ersten drei Spiele auch den Einzug in die nächste Cuprunde sichern. Dann begann allerdings wieder eine Niederlagenserie. Mittlerweile stehen die Bremgarter auch in der 3. Liga wieder auf einem Abstiegsplatz. Deshalb hat die Vereinsführung reagiert und den bisherigen Trainer Tuncay Firinci durch Salvatore Romano ersetzt. Dieser war bereits in der Saison 2019/20 Trainer der Mannschaft. «Ich habe mich mit der damaligen Vereinsführung sehr gut verstanden. Jetzt durfte ich die neue kennenlernen und es passt für mich wieder sehr gut.» Jetzt geht es darum, dass die Bremgarter wieder Punkte einfahren. Romano: «Es ist auf jeden Fall machbar, aber es liegt sehr viel Arbeit vor uns.»
Am Wochenende klappte das nicht. Im Heimspiel gegen den 4.-Liga-Aufsteiger Tägerig gab es eine 1:3-Niederlage. Man bleibt auf einem Sieg (aus sechs Spielen) sitzen. Das ist Rang 12. Man hofft beim FC Bremgarten auf einen Turnaround in den nächsten Spielen. Präsident Weber: «Mit dem neuen Trainer will der FC Bremgarten die Mannschaft in der 3. Liga stabilisieren und mittelfristig im vorderen Tabellendrittel mitspielen.» --jl/spr