Filipino mit Familien-Feeling
10.01.2025 BremgartenPhilippinische Spezialitäten
«Papa Oro’s»: Neues Restaurant für Bremgarten
Im Hause der Guevarras wurde immer viel und gerne gekocht. Gearbeitet hat das philippinische Paar indes jahrzehntelang in der Pflege. Bis eines Tages die ...
Philippinische Spezialitäten
«Papa Oro’s»: Neues Restaurant für Bremgarten
Im Hause der Guevarras wurde immer viel und gerne gekocht. Gearbeitet hat das philippinische Paar indes jahrzehntelang in der Pflege. Bis eines Tages die Tochter vorschlug, dass man es doch eigentlich mal in der Gastronomie versuchen könnte. Seither startet die Familie mit ihrem «Papa Oro’s» durch. Nun kommt sie auch mit einem Restaurant nach Bremgarten. Anstelle des ehemaligen Limalimón im City-Center neben dem Bahnhof wird in den kommenden Wochen ein Filipino Einzug halten. --huy
Mit «Papa Oro’s» kommt eine besondere Gastro-Erfolgsgeschichte nach Bremgarten
Vor fünf Jahren hat eine philippinische Familie in Baden ein kleines Take-away-Restaurant gegründet. Und startete damit so richtig durch. Nun kommen die Guevarras auch nach Bremgarten. Im ehemaligen Limalimón eröffnen sie schon bald ein neues Restaurant.
Marco Huwyler
Eine internationale Expat-Website führt jährlich eine grosse weltweite Umfrage über Gastfreundschaft durch. Und die Resultate sind für die Schweiz jeweils nicht eben schmeichelhaft. Vor ein paar Tagen gerade ist wieder ein Umfrageergebnis erschienen. Wir belegen Platz 46 von 53.
Am anderen Ende der Rangliste – neben Ländern wie Costa Rica und Indonesien – befinden sich die Philippinen. «Das überrascht mich nicht so sehr», lächelt Anja Guevarra. Schliesslich gehören Komplimente für Freundlichkeit, Herzlichkeit und Wohlfühlambiente seit bald fünf Jahren zu den schönsten Feedbacks, welche auch Anja und ihre Familie von ihren Gästen jeweils erhalten. «Das Gastgebersein ist etwas, das in der philippinischen Kultur fest verankert ist», sagt die 30-Jährige. Damit sei sie aufgewachsen. Gastgeber waren die Guevarras häufig und gerne. Besonders ihr Papa, Oro Guevarra, kochte schon immer leidenschaftlich. Oftmals tat dies auch gleich die ganze Familie gemeinsam. Nicht nur für sich, sondern auch für viele Freunde und Verwandte. Nicht selten war Guevarras Stube voll von Leuten, die gemeinsam assen und eine gute Zeit verbrachten.
Der Sprung ins kalte Wasser hat sich gelohnt
In dieser herzlichen Familienatmosphäre sind Anja und ihre jüngere Schwester Tatjana im Grossraum Baden aufgewachsen. Mutter Virginia und Vater Oro arbeiteten rund drei Jahrzehnte im Pflegebereich. Bis Anja, damals Mitte 20, am Familientisch die Frage aufwarf, welche das Leben der ganzen Guevarras umkrempeln und prägen sollte: «Warum machen wir unsere Leidenschaft fürs Kochen und feine Essen nicht zum Beruf?»
In Baden war gerade eine kleine, erschwingliche Lokalität in guter Lage frei geworden. Die Zeit drängte. Und die Familie wagte es, sprang gemeinsam ins kalte Wasser und gründete «Papa Oro’s». Der Name sollte auch das Familiäre versinnbildlichen. «Schliesslich sollte unser Lokal eine Verlängerung unseres Familientischs werden», wie Tatjana es ausdrückt. Mit Küchenchef «Papa Oro».
Mit dem Konzept der Spezialitäten aus Familienrezept starteten die vier Filipinos anschliessend durch. «Es ging von Anfang an gut los. Wir hatten nie wenig Gäste», sagt Virginia. Dabei kam just nach der Eröffnung 2019 Corona. «Doch dank unserem Dasein als Takeaway- und Lieferservice-Lokal tangierte uns das praktisch nicht negativ.»
So ging der Weg des Papa Oro’s seither stets steil bergauf. Alsbald wurde eine zweite Lokalität in Baden in Betrieb genommen. Dann folgte ein Restaurant in Brugg. Waren die vier Filipinos zu Beginn unter sich, sind sie in fünfeinhalb Jahren zu einem Betrieb mit 31 Mitarbeitern angewachsen. Einer, der nun ein weiteres Standbein in Bremgarten erhält.
«Bremgarten und Papa Oro’s – das passte einfach»
«In unserem ganzen Team herrschte der Wunsch nach Expansion. Viele Mitarbeiter möchten ihre Pensen erhöhen», erklärt Anja. Deshalb hätten sich die Guevarras in den letzten Monaten umgehört und umgesehen. «Wir waren dabei offen, wo es hingeht. Es musste einfach als Gesamtpaket passen.»
Einige Lokalitäten haben die vier Filipinos besichtigt, ohne dass es zum Vertragsabschluss kam. Bis sie Mitte November den Tipp eines Gastes erhielten, sich doch im City-Center Bremgartens mal umzusehen. Dessen Verpächterin suche einen Betrieb wie das Papa Oro’s. «Kein 08/15-Restaurant, sondern etwas Spezielles.» Die Familie reiste nach Bremgarten und hatte auf Anhieb einen guten Eindruck – und das beruhte auf Gegenseitigkeit. «Deshalb haben wir einstimmig beschlossen, hierherzukommen.»
Einzigartig in der Deutschschweiz
Das Erfolgsrezept von Papa Oro’s beruht – neben Familien- und Wohlfühlatmosphäre – natürlich auf dem feinen Essen, das man so nicht an jeder Ecke findet. «Es gibt zwar viele Asiaten, die auch ein bisschen Filipino im Angebot haben, aber in der ganzen Deutschschweiz niemand ausser uns, der ausschliesslich und authentisch darauf setzt», sagt Virginia. Deshalb gebe es auch viele Philippiner, die teilweise von weit her im Papa Oro’s essen kommen. Hier finden sie die Speisen aus ihrer Heimat mit all ihren Vorzügen. Fleisch, Fisch, Reis, Nudeln, Gemüse – gesund, frisch, farbenfroh, reichhaltig und divers. Die Vielfalt und der Mix zwischen aus anderen asiatischen Küchen Bekanntem und anderem Neuem, Exotischem, macht das Papa Oro’s aus. «Wir haben oft Gäste, die bei ihrem ersten Besuch relativ einfache Speisen bestellen, die sie kennen. Mit Reis und Poulet beispielsweise. Und die dann von Besuch zu Besuch mutiger werden», lächelt Anja.
Ein Plus des Papa Oro’s ist auch die gelungene Mischung aus gemütlichem Einkehren und effizientem Take-away. In der Regel vergehen höchstens zwei Minuten zwischen Bestellung und Essensausgabe. «Durch die hohe Frequenz sind wir ständig am Kochen und unsere Speisen im Buffet ständig verfügbar und trotzdem frisch», sagt Tatjana.
Café, Take-away und Restaurant in einem
In Bremgarten finden die Guevarras vergleichsweise grosszügige Platzverhältnisse vor. Das erlaubt auch ein grosszügiges Angebot und Einrichtung. Die vom Limalimón bekannte Buffetinsel mitten im Restaurant wird auch im Papa Oro’s erhalten bleiben. Zusätzlich wird es aber nochmals ein grösseres Buffet in Kassennähe geben.
Anja Guevarra, die in Bremgarten gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Hauptverantwortliche sein wird, schwebt zudem ein breites Kaffee-Angebot vor. Ein eigenes Filipino-Kaffee-Label «Kape Hiraya» – benannt nach ihrer 3-jährigen Tochter – hat sie bereits ins Leben gerufen. Auch hier wieder ist der richtige Mix zwischen exotischen Sorten bzw. Zubereitungsarten und Altbekanntem gefragt.
Das Bremgarter Papa Oro’s wird Café, Take-away und Restaurant in einem sein. «So soll man hier mitten im Zentrum den ganzen Tag hindurch einen genussvollen Rückzugsort haben», erklärt Anja Guevarra. Deshalb wird das Lokal in Bremgarten von Montag bis Samstag bereits ab 8 Uhr (ab 11 Uhr mit warmer Küche) und durchgehend bis 21 Uhr geöffnet haben.
Eröffnung am 1. März angepeilt
Eröffnen soll das neue Restaurant im City-Center schon bald. Die Schlüsselübergabe ist Mitte Februar. Dann wird auch Vater Oro wieder zur Familie stossen. Dieser weilt momentan in der philippinischen Heimat. Gemeinsam wird dann die Einrichtung im ehemaligen Limalimón auf «Papa Oro’s» umgepolt. Angepeiltes Eröffnungsdatum ist momentan der 1. März. «Doch festlegen wollen wir das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Je nachdem, wie wir vorankommen, könnte es auch ein paar Tage früher oder später sein», lächeln die Guevarras.
Die vier Filipinos freuen sich sehr auf Bremgarten. Für eine von ihnen ist es gar ein kleines bisschen wie ein Heimkommen. Virginia absolvierte nach der Jahrtausendwende drei Jahre lang bei der St. Josef-Stiftung die Ausbildung als Fachangestellte Gesundheit. «Ich habe die Stadt in sehr schöner Erinnerung. Damals habe ich immer an der Reuss zu Mittag gegessen», erzählt sie lächelnd. Oftmals von zu Hause mitgebrachtes selbst Gekochtes. Zubereitet am Vorabend von der ganzen Familie. Nun dürfen die Guevarras dies als Berufung den ganzen Tag lang tun. Und mit ihren leckeren philippinischen Speisen, gepaart mit viel Gastfreundschaft, schon bald auch ganz Bremgarten beglücken.