Neues Erscheinungsbild der Stiftung Gärtnerhaus
Mit der bevorstehenden Adventsausstellung vom 24. bis 26. November gibt die Stiftung Gärtnerhaus nicht nur den Startschuss für die festliche Weihnachtszeit, sondern enthüllt zeitgleich ihren neuen ...
Neues Erscheinungsbild der Stiftung Gärtnerhaus
Mit der bevorstehenden Adventsausstellung vom 24. bis 26. November gibt die Stiftung Gärtnerhaus nicht nur den Startschuss für die festliche Weihnachtszeit, sondern enthüllt zeitgleich ihren neuen visuellen Auftritt.
Die Adventsausstellung bietet eine tolle Gelegenheit, in die festliche Stimmung einzutauchen und handgefertigte Eigenprodukte der Stiftung Gärtnerhaus zu entdecken. Von kreativen Wohndekorationen bis hin zu originellen Geschenkartikeln wird die Ausstellung eine breite Palette an Produkten bieten, die mit Sorgfalt von den talentierten Klientinnen und Klienten der Stiftung hergestellt wurden.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird die Enthüllung des neuen visuellen Auftritts der Stiftung Gärtnerhaus sein. Über ein Jahr lang hat die Stiftung in enger Zusammenarbeit mit der Aarauer Agentur Mizko Design an einem frischen und zeitgemässen Erscheinungsbild gearbeitet, das die Werte und Ziele der Organisation authentisch widerspiegelt. In diesem umfangreichen Rebranding-Prozess waren Klientinnen und Klienten wie auch Mitarbeitende aller Bereiche der Stiftung aktiv eingebunden. Mit dem neuen Slogan «Wo Perspektiven wachsen» möchte die Stiftung künftig eine ansteckende, inspirierende Botschaft vermitteln.
Kreativer Prozess
Der Leiter der Stiftung Gärtnerhaus, Matthias Lämmli, sagt dazu: «Wir blicken stolz zurück auf einen kreativen Prozess quer durch alle Ebenen der Stiftung und freuen uns sehr über das gelungene Resultat. Die Identifikation mit den neuen Logos ist richtiggehend spürbar.»
Seit über 25 Jahren betreut und fördert die Stiftung Gärtnerhaus Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und bietet ihnen einen Lebensraum mit verschiedenen Angeboten im Bereich Wohnen, geschützte Arbeit und Freizeitgestaltung. Die Standorte befinden sich in Fahrwangen und Meisterschwanden. Im eigenen Ladengeschäft Eigenwerk, im Restaurant Seetal und in den anderen Werkstätten werden innovative Ideen umgesetzt und es wird auf eine vielseitige Produktpalette geachtet. Wichtig ist den Verantwortliche eine solide und qualitativ hochwertige Arbeit. Die Tore zur Ausstellung öffnen sich am Freitag, 24. November, um 16 Uhr im Verkaufsladen «Boutique Eigenwerk» am Bärenplatz 1 in Fahrwangen.