Festliche Einblicke in die Dorfmetzg-Filialen
29.11.2024 GewerbeHandwerk und Leidenschaft in Wohlen, Boswil und Waltenschwil
Mit der Übernahme der Traditionsmetzgerei Braunwalder durch die Traitafina AG im März 2024 begann für die Filialen in Wohlen, Boswil und Waltenschwil ein neues Kapitel.In diesen Läden vereint sich der ...
Handwerk und Leidenschaft in Wohlen, Boswil und Waltenschwil
Mit der Übernahme der Traditionsmetzgerei Braunwalder durch die Traitafina AG im März 2024 begann für die Filialen in Wohlen, Boswil und Waltenschwil ein neues Kapitel.In diesen Läden vereint sich der hohe Anspruch an Qualität mit der regionalen Verbundenheit, die durch die Fleischmarke Seetal-Freiamt unterstrichen wird. Diese Linie steht für regionales Fleisch, das in der Nähe aufgezogen und verarbeitet wird – eine Philosophie, die in allen Filialen spürbar ist.
Die Dorfmetzg legt ihren Hauptfokus auf den Fleischbereich, ergänzt durch eine erlesene Auswahl an Wurstwaren, Charcuterie und regionalen Spezialitäten aus dem Seetal und dem Freiamt.
Das Fleisch und seine Geschichten
Das Sortiment in allen Filialen ist ähnlich und für höchste Qualität und persönliche Beratung bekannt. Kundenwünsche stehen im Mittelpunkt, sodass jede Bestellung individuell angepasst werden kann – sei es für alltägliche Einkäufe oder besondere Festtagsbestellungen.
Speziell die Weihnachtszeit ist für die Filialen eine besondere Saison: Kunden können festliche Chinoise-Platten mit feinsten Sorten von Rind, Kalb, Schwein, Lamm, Poulet sowie Meat Balls, Cipollata und Bratspeck zusammenstellen lassen. Ein Highlight sind auch die hausgemachten Dipsaucen wie die traditionelle Cocktail-, Knoblauch-, Tartarsauce oder ausgefallene Kreationen wie die Apfel-Curry-Sauce oder eine pikante Barbecue-Variante. Für grössere Runden empfiehlt das Dorfmetzg-Team eine Vorbestellung rund drei Tage vor Abholung – so sind auch Mengen für grössere Feiern stressfrei planbar.
Handwerk und Leidenschaft: Das Team der Dorfmetzg
In den Filialen arbeiten langjährige, erfahrene Mitarbeiter, die mit hoher Expertise und Hingabe die Fleischspezialitäten zubereiten. Qualität steht an oberster Stelle, und neben hochwertigen Rohstoffen spielt auch die sorgsame Lagerung und die Vollverwertung des Tieres eine zentrale Rolle. Dies stellt sicher, dass alle Produkte der Dorfmetzg höchsten Standards entsprechen.
Weihnachtliche Atmosphäre und Kundenbindung
Pünktlich zur Winterzeit sind die Filialen festlich dekoriert und bieten spezielle weihnachtliche Angebote wie zum Beispiel das beliebte, traditionelle Filet im Teig an. Neben der festlichen Stimmung erwartet die Kunden auch eine Reihe von Aktionen und Verkostungen.
Für die ganz persönliche Note
Hinter jeder Filiale steht ein erfahrener Chefmetzger oder eine erfahrene Chefmetzgerin, die die Kunden individuell beraten und die Filialen mit ihrem Fachwissen und ihrer Begeisterung für das Handwerk leiten.
Auch das restliche Team steht gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und persönliche Empfehlungen abzugeben – sei es zur Zubereitung der Produkte oder zu besonderen regionalen Spezialitäten.
Alle aktuellen Angebote und Bestellmöglichkeiten sind nicht nur in den Filialen durch Flyer zugänglich, sondern auch online auf traitafinametzg.ch zu finden.
Informiert und inspiriert: Die Kundenplattform der Dorfmetzg
Für Kunden, die sich inspirieren lassen möchten, steht das Personal jederzeit bereit, um Fragen zu beantworten oder Vorschläge für die festliche Tafel zu machen.
Das Team der Dorfmetzg freut sich darauf, die Kunden durch die Feiertage zu begleiten und für genussvolle Momente zu sorgen – ganz im Zeichen von Qualität, Regionalität und Kundenorientierung.
Traitafina Dorfmetzg:
Volg Metzgerei
Boswil
Tel. 056 670 00 90
Volg Metzgerei
Waltenschwil
Tel. 056 610 57 74
Traitafina Fabrikladen
Wohlen Schützenmattweg
Tel. 076 348 21 64