Mutschälle-Sprint am Sonntag, 5. Mai, auf der Burkertsmatt
Es ist der regionale Sportanlass für Kinder bis 16 Jahre: der Mutschellen-Sprint. Läuferinnen und Läufer aus neun Gemeinden rennen um die Wette und für die Qualifikation für den ...
Mutschälle-Sprint am Sonntag, 5. Mai, auf der Burkertsmatt
Es ist der regionale Sportanlass für Kinder bis 16 Jahre: der Mutschellen-Sprint. Läuferinnen und Läufer aus neun Gemeinden rennen um die Wette und für die Qualifikation für den Aargauer Sprint. Mit dabei auch Melanie Hasler – die Bobfahrerin nimmt am Benefizlauf teil.
Sportlich und voller Elan geht es auch am Sonntag, 5. Mai, auf der Burkertsmatt zu und her. Dann findet der traditionelle Mutschälle-Sprint statt. Seit über 25 Jahren organisiert der TSV Berikon den Mutschälle-Sprint. Das bestens bewährte Konzept bleibt erhalten. «Wir rechnen mit etwa 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Mit Zuschauern werden gegen 1000 Personen erwartet», sagt OK-Mitglied Sascha Dubach. «Es ist ein toller Anlass für Gross und Klein. Es nehmen Läuferinnen und Läufer offiziell aus neun verschiedenen Gemeinden teil. Es kann jedoch jeder und jede teilnehmen.» Ausserdem ist es der Qualifikationssprint für den Aargauer Sprint.
Wer ist schneller als Melanie Hasler?
Für jedes Kind gibt es ein kleines Geschenk und einen gratis Hotdog. Für die begleitenden Erwachsenen steht Burki-Gastro mit ihrem Angebot bereit. «Am Benefizlauf (für alle über 16 Jahre) dürfen wir dieses Jahr eine prominente Läuferin präsentieren», teilt OK-Mitglied Sascha Dubach mit. Melanie Hasler, die früher auch am Mutschellen-Sprint teilgenommen hatte und heute die Bobfahrerin an der Weltspitze ist, wird am diesjährigen Mutschellen-Sprint mit ihrem Schlitten und Rennanzug an ihrem eigenen Stand mit dabei sein und Autogramme verteilen.
Am Nachmittag gegen 14 Uhr läuft sie am Benefizlauf mit. «Nur am Vorlauf und ausser Konkurrenz.» Der Spass stehe im Vordergrund. «Eine einmalige Gelegenheit, um sich mit Melanie im Sprint zu messen», meint Dubach. Für die Teilnahme am Mutschellen-Sprint kann man sich online anmelden, was erwünscht ist. Doch können sich die Kinder auch spontan anmelden. Erstmals findet die Online-Anmeldung direkt via Website Visana-Sprint (Swiss-Athletics) statt.
Zudem wird der Modus so angepasst, dass sich die Kinder mit den grössten Chancen für den Aargauer Sprint qualifizieren können. «Bisher waren das immer die ersten beiden pro Jahrgang und Gemeinde. Neu werden das die ersten sechs pro Kategorie sein.» Auch die Ludothek und die Spielgruppe Chline Raab sind mit von der Partie und bieten den Kindern grosse Unterhaltung im Fun-Park.
Es ist dem Organisationsteam ein grosses Anliegen, dafür zu sorgen, dass der Anlass den Kindern ein unvergessliches Sporterlebnis bietet. Und so freuen sie sich auf viele motivierte Sprinterinnen und Sprinter und ein Publikum, das die Teilnehmenden kräfitg anfeuern wird. --sab
Details zum Reglement und weitere Infos unter www.mutschellen-sprint.ch.
Das Programm
Am regionalen Sportanlass Mutschälle-Sprint vom Sonntag, 5. Mai, beginnen die ersten Läufe morgens um 10 Uhr. Jeweils 20 Minuten vor dem Vorlauf gibt es auf dem Fussballfeld ein gemeinsames Aufwärmen.
Für die Jugendlichen ab 16 Jahren und alle Eltern und Grosseltern gibts den Benefizlauf, der im Handycap-Modus stattfindet. Damit kann auch ein sportlicher 60-Jähriger sich Chancen auf den Sieg ausrechnen. --sab