Aktuelles aus Arni
Im letzten Jahr haben Studierende der ETH Zürich die Gemeinde etwas genauer unter die Lupe genommen und verschiedene Projekte erarbeitet. Es ist geplant, dass von Freitag, 14. Februar, bis Sonntag, 16. Februar, die Studierenden ihre Arbeiten auch der ...
Aktuelles aus Arni
Im letzten Jahr haben Studierende der ETH Zürich die Gemeinde etwas genauer unter die Lupe genommen und verschiedene Projekte erarbeitet. Es ist geplant, dass von Freitag, 14. Februar, bis Sonntag, 16. Februar, die Studierenden ihre Arbeiten auch der Dorfbevölkerung und weiteren Interessierten in der Mehrzweckhalle vorstellen. Am Freitagabend sind nebst Präsentationen auch ein Apéro und am Samstagnachmittag eine Kaffeestube geplant.
Zu schnell auf der Kelleramtstrasse
Kürzlich führte die Regionalpolizei eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Kelleramtstrasse, Höhe Alte Lunkhoferstrasse in beiden Fahrtrichtungen, durch. Zwischen 6.10 und 9.15 Uhr haben von 1243 erfassten Fahrzeugen deren 76 die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten. Die Geschwindigkeiten der Übertretungen ergaben nach Abzug der Messtoleranz folgendes Bild: Zwischen 51 und 55 km/h: 60 Übertretungen, zwischen 56 und 60 km/h: 13 Übertretungen, und zwischen 61 und 65 km/h: 3 Übertretungen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug toleranzbereinigt 63 km/h.
Rechtskraft der Beschlüsse
Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der «Gmeind» vom 14. November in Rechtskraft erwachsen.