Kellertheater: Silvio Blatter liest aus seinem neuen Erzählband
Am Sonntag findet im Foyer des Zeughauses eine Lesung des Bremgarter Autors statt.
Diesen Sonntag, 12. Januar, um 10.45 Uhr liest Silvio Blatter aus seinem neuen Erzählband ...
Kellertheater: Silvio Blatter liest aus seinem neuen Erzählband
Am Sonntag findet im Foyer des Zeughauses eine Lesung des Bremgarter Autors statt.
Diesen Sonntag, 12. Januar, um 10.45 Uhr liest Silvio Blatter aus seinem neuen Erzählband «Es ist sein Leben». Die Lesung findet im Foyer des Zeughauses statt. Das Kellertheater lädt ausnahmsweise dorthin ein, weil im Schellenhaus der Bühnenbau für die neue Eigeninszenierung im Gange ist. Blatter erzählt in den eindringlichen Geschichten des Erzählbandes gekonnt leichtfüssig und tiefgründig zugleich von Wendepunkten in den Leben seiner Figuren, von einschneidenden Erfahrungen, von Aufbruch und Abschied. Seine Figuren werden von Zufällen heimgesucht und versuchen, ihrem Schicksal mit List, absichtsvoller Vergesslichkeit, Abenteuerlust oder Improvisation ein Schnippchen zu schlagen. Sei es eine durch Waldbrände vereitelte Geburtstagsparty, die letzte Fahrt eines jung gebliebenen Seniorenpaares an Elvis’ Grab, das gewiefte Austauschspiel von Zwillingsbrüdern oder die schmerzhafte Erinnerung an die erste, jäh verlorene Liebe: Blatter spielt virtuos auf der literarischen Klaviatur vielschichtiger Motive und Charaktere.
Berühmter Bremgarter
Silvio Blatter wurde 1946 in Bremgarten geboren, studierte in Zürich Germanistik und arbeitete als Lehrer und Hörspielregisseur. Nach längeren Aufenthalten in Amsterdam, Husum, St. Louis und San Diego lebt er heute in Zürich und München. Bekannt wurde er durch seine Freiamt-Trilogie, die zu den Klassikern der Schweizer Literatur zählt.
Silvio Blatter wurde unter anderem von der Stadt Zürich und von den Kantonen Zürich und Aargau, mit dem Preis der Neuen Literarischen Gesellschaft Hamburg und dem Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis ausgezeichnet.--zg
Reservation zur Lesung am Sonntag unter: www.kellertheater-bremgarten.ch oder via Vorverkauf bei Fairdinand, Marktgasse 18, Bremgarten. Telefonisch unter 056 633 44 22.