Erneuerung wird teurer
14.11.2025 Unterlunkhofen, Kelleramt«Gmeind» in Unterlunkhofen
Über 400 000 Franken mehr kosten der Ausbau und die Sanierung der Infrastruktur Elektra sowie der Strassenbeleuchtung in Unterlunkhofen.
Drei Jahre ist es her, seit die Stimmbevölkerung 1,48 Millionen ...
«Gmeind» in Unterlunkhofen
Über 400 000 Franken mehr kosten der Ausbau und die Sanierung der Infrastruktur Elektra sowie der Strassenbeleuchtung in Unterlunkhofen.
Drei Jahre ist es her, seit die Stimmbevölkerung 1,48 Millionen Franken für die Sanierung und Erneuerung der Trinkwasser- und Abwasserleitung sowie der Anlagen der Strassenbeleuchtung und der Elektrizitätsversorgung entlang der Rottenschwilerstrasse und des Arnerbachs bewilligte. Die Kosten für die Sanierung der Leerrohre für Infrastruktur Elektra waren darin enthalten, jedoch nicht die Verkabelung und der Ausbau. «Um die Verkabelung auf die aktuellen Bedürfnisse auszulegen, wurde mit der Einholung dieses Kredites bewusst zugewartet», hält der Gemeinderat in der Broschüre zur «Gmeind» fest. Aufgrund des Planungsfortschrittes sei es Zeit, diesen Kredit zur Beschlussfassung zu unterbreiten.
Das in die Jahre gekommene Niederspannungsnetz verhältnismässig kostengünstig zu sanieren – das werde mit dem Zusatzkredit von 431 200 Franken möglich. Erneuert würde auch die Strassenbeleuchtung. Auch die Tiefbauarbeiten wurden überprüft, vor allem, weil die Bedürfnisse bei der Verkabelung gewachsen sind. «Der Umfang der Kabelrohrblöcke ist deutlich angestiegen, weshalb markant höhere Kosten anfallen, als im Kredit vom November 2022 vorgesehen und bewilligt.»
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Freitag, 14. November, 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle statt: 1. Protokoll. – 2. und 3. Einbürgerungen. – 4. Zusatzkredit von 431 200 Franken für die Sanierung und den Ausbau der Infrastruktur. – 5. Verpflichtungskredit von 1 109 000 Franken (Anteil Gemeinde Unterlunkhofen 60 400 Franken) Vorprojektierung Ausbau der Kläranlage Bremgarten und Abklärungen für einen möglichen Zusammenschluss mit dem Abwasserverband Bremgarten-Mutschellen. – 6. Teiländerung des Reglements über die Bedingungen für den Netzanschluss, die Netznutzung und die Lieferung elektrischer Energie und von zwei neuen Tarifmodellen. – 7. Revision der Satzungen des Gemeindeverbandes Regionale Alterszentren Bremgarten, Mutschellen, Kelleramt. – 8. Budget. – 9. Verschiedenes.
Die Ortsbürger-«Gmeind» findet auch am Freitag, 14. November, 19.15 Uhr, statt: 1. Protokoll. – 2. Budget. – 3. Wahl von drei Mitgliedern der Finanzkommission. – 4. Wahl von zwei Stimmenzählern. – 5. Verschiedenes. --ake/red
