Erfolgreich und stabil
28.02.2023 Zufikon, Region BremgartenRaiffeisenbank Zufikon präsentiert einen Jahresgewinn von 1,24 Millionen Franken
Die Raiffeisenbank Zufikon hat das Jahr 2022 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. Mit einem Jahresgewinn von 1,24 Millionen Franken wird ein leicht tieferer Gewinn als im Vorjahr ...
Raiffeisenbank Zufikon präsentiert einen Jahresgewinn von 1,24 Millionen Franken
Die Raiffeisenbank Zufikon hat das Jahr 2022 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. Mit einem Jahresgewinn von 1,24 Millionen Franken wird ein leicht tieferer Gewinn als im Vorjahr erzielt.
Das sehr gute Ergebnis führt die Raiffeisenbank Zufikon auf das grossen Vertrauen ihrer Kundinnen und Kunden zurück. Die starke Position im Kundengeschäft konnte die Raiffeisenbank Zufikon weiter ausbauen. Die Hypothekarforderungen sind um 30,1 Millionen Franken (+6,6 Prozent) gestiegen auf 486,8 Millionen Franken. Die Kundeneinlagen reduzierten sich leicht, weil einerseits rund 11,6 Millionen Franken ins Anlagegeschäft geflossen sind und andererseits mit dem starken Hypothekarwachstum auch Kundengelder in Form von Eigenmitteln gebunden waren.
Erfreuliche Ertragsentwicklung
Der Depotbestand betrug per 31. Dezember 2022 noch 125,2 Millionen Franken (Vorjahr: 134,5 Millionen Franken). Erfreulich ist für die Bank, dass trotz der unsicheren Marktlage viele Kundinnen und Kunden ein neues Wertschriftendepot eröffnet haben und bei der Finanzplanung sowie bei der Vermögensverwaltung auf die Kompetenz der Raiffeisenbank Zufikon vertrauen. Die Ertragssituation hat sich in Zufikon positiv entwickelt. Der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft erhöhte sich um 0,06 Millionen Franken (+1,0 Prozent) auf 5,85 Millionen Franken. Besonders erfreulich sei die Entwicklung im indifferenten Geschäft, schreibt die Bank. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft ist trotz volatilem Marktumfeld nur um 1,6 Prozent gesunken. Der Erfolg aus dem Handelsgeschäft konnte um 9,9 Prozent gesteigert werden. Der Geschäftsertrag hat dank dem erfolgreichen operativen Geschäft insgesamt um 0,08 Millionen Franken (+1,0 Prozent) auf 7,87 Millionen Franken zugenommen.
Die Kosten der Raiffeisenbank Zufikon sind im Geschäftsjahr 2022 erwartungsgemäss gestiegen. Einerseits durften wieder Kundenveranstaltungen wie das Raiffeisen Forum Aargau in Brugg-Windisch oder Grossanlässe wie das Kantonale Schwingfest in Beinwil durchgeführt werden, welche die lokalen Raiffeisenbanken mit ihrem Sponsoringengagement unterstützt haben. Andererseits führte die Auf lösung der Abgrenzungskosten der Generalversammlung im Vorjahr zu einem verbesserten Ergebnis, was im Vorjahresvergleich zu berücksichtigen ist. Per Jahresende beschäftigte die Raiffeisenbank Zufikon 21 Mitarbeitende. Der Personalaufwand ist um 114 298 Franken (+4,0 Prozent) und der Sachaufwand um 152 532 Franken (+10,9 Prozent) gestiegen. Die Cost Income Ratio erhöhte sich leicht und liegt bei 58,5 Prozent (Vorjahr 55,5 Prozent). Dies sei für eine Retailbank in der Grösse der Raiffeisenbank Zufikon ein guter Wert. Die planmässigen Abschreibungen auf Sachanlagen erhöhten sich aufgrund Ersatz von Bancomaten um 6,1 Prozent auf 309 678 Franken. Trotz des moderaten Anstiegs der Kosten (+6,3 Prozent) konnte ein Geschäftserfolg von 3,07 Millionen Franken (Vorjahr: 3,26 Millionen Franken) verbucht werden.
Gut aufgestellt für die Zukunft
Neben dem guten Geschäftsverlauf mit Hypotheken sind die übrigen Forderungen gegenüber Kunden von 4,8 Millionen Franken auf 2,7 Millionen Franken zurückgegangen (–43,5 Prozent). In dieser Bilanzposition sind auch die Covid-19-Kredite an lokale Unternehmen enthalten, die während des Geschäftsjahrs 2020 im Rahmen des Garantieprogramms des Bundes ausbezahlt wurden. Diese Covid-19-Kredite sind inzwischen entsprechend den vereinbarten Amortisationen teilweise zurückbezahlt worden. Dank ihrer umsichtigen Kreditpolitik bestand bei der Raiffeisenbank Zufikon bis zum Jahresende kein erhöhter Wertberichtigungsbedarf für gefährdete Forderungen.
Die Kapitalsituation der Raiffeisenbank Zufikon ist äusserst stabil und erfreulich. Mit einem Jahresgewinn von 1,24 Millionen Franken (Vorjahr: 1,33 Millionen Franken) stärkt sie ihre Eigenkapitalbasis erneut. Die Raiffeisenbank Zufikon ist mit einer 4er-Bankleitung und einem motivierten Team gut aufgestellt und für die Herausforderungen der kommenden Jahre gerüstet. --zg