«Eine Alternative zur Badi sein»
04.07.2025 Bremgarten, Kommende EventsSpiel und Spass in den Ferien
In Bremgarten startet morgen Samstag die diesjährige Sommeraktion der Altstadt. «Spiele i de Gass» wartet mit zahlreichen Attraktionen, Anlässen und Angeboten auf, die Gross und Klein während der Sommerferien in die ...
Spiel und Spass in den Ferien
In Bremgarten startet morgen Samstag die diesjährige Sommeraktion der Altstadt. «Spiele i de Gass» wartet mit zahlreichen Attraktionen, Anlässen und Angeboten auf, die Gross und Klein während der Sommerferien in die Bremgarter Altstadt locken sollen. Hier sollen sie in der schulfreien Zeit Zerstreuung finden. Auf die Interessenten wartet ein buntes Spiel- und Werkvergnügen. Vom Spaghettiplausch mit Frisurenwerkstatt über den Siebdruck, Brett- und Outdoorspiele mit Kreidemalen bis zum Knüpfen von Schlüsselanhängern, einem bunten Malvergnügen, Bewegungslandschaften, Parcours mit individuellen Fahrzeugen und ganz vielem mehr. Zum Auftakt morgen am Eröffnungssamstag zeigt die Budo-Schule Randokan beim Spittelturm ihr Können und lädt zum Mitmachen ein. --huy
«Spiele i de Gass» wird 2025 vielfältig und umfangreich wie noch nie
Auch dieses Jahr möchten die Altstadtgeschäfte in der Ferienzeit möglichst viele Familien für einen Ausflug ins Städtli animieren. Dafür wurde ein reichhaltiges Programm mit einer Vielzahl von Spielen und Angeboten auf die Beine gestellt.
Marco Huwyler
Es soll ja jene geben, die morgen mit Sack und Pack in den Flieger steigen und ihrer Heimat für fünf Wochen «Auf Wiedersehen» sagen. Einstweilen verreist, um irgendwo in der Ferne am Meer die Seele baumeln zu lassen. Doch für einen Grossteil der Bevölkerung ist solcherlei kaum erschwinglich oder aus anderen Gründen nicht erstrebenswert. Schulsommerferien mit Kindern bedeuten deshalb für die meisten jeweils auch ganz viel Zeit zu Hause. Und diese kann je nachdem ganz schön lang sein. «Ich höre dann jeweils nicht selten: ‹Mami, wann fängt die Schule endlich wieder an›», lacht Claudia Marinello.
Zur Tradition geworden
Dafür, dass es heuer bei ihren und anderen daheim gebliebenen Sprösslingen möglichst selten zu solchen Momenten kommt, will Marinello auch selbst erneut ihren Teil beitragen. Die Bremgarterin ist abermals Teil des Teams, das auch heuer «Spiele i de Gass» auf die Beine stellt. Ein Anlass mit mittlerweile rund 15 Jahren Tradition in Bremgarten, der seit einigen Jahren von der Vereinigung der Fachgeschäfte der Altstadt (FAB) gemeinsam mit dem Kinderhort Flügepilz auf die Beine gestellt wird. «Für uns ist es jeweils auch eine Möglichkeit, auf uns aufmerksam zu machen und bekannt zu werden bei den Familien», sagt Marinello, Co-Leiterin des Hortes bei der St. Josef-Stiftung. Und auch umgekehrt macht die Zusammenarbeit Sinn. «Mit dem Flügepilz sind wir quasi an der Quelle derjenigen, für die das Angebot auf die Beine gestellt wird», sagt Biggi Winteler lächelnd, die seit vielen Jahren am Anlass mitwirkt – heuer wieder auch als FAB-Präsidentin (vgl. Berichterstattung dieser Zeitung vom 3. Juni).
Neues und Altbewährtes
Gemeinsam mit ihren Mitstreitenden präsentieren Marinello und Winteler heuer ein Ferienprogramm in der Altstadt, das so umfangreich und vielfältig wird wie noch nie. «Es fängt schon gross an», schmunzelt Winteler. Morgen Samstag, 5. Juli, kommt Susanne Emch mit ihrer Judo-Schule in die Altstadt und verwandelt das Areal beim Spittelturm in eine Kampfsport-Bühne mit Spektakelcharakter. «Es wird Vorführungen auf Matten geben – und die Kinder werden Gelegenheit haben, selbst angeleitet einige Dinge auszuprobieren», verrät Marinello.
Danach wird wieder die ganzen fünf Wochen lang Programm geboten (letztes Jahr waren es nur drei). Neben permanent aufgestellten Spielen und Spielsachen gibt es auch heuer wieder zahlreiche Kurse und Aktionen, an denen man je nachdem mit oder ohne Anmeldung und Unkostenbeitrag teilnehmen kann. Altbewährtes wie Schnitzeljagd, Malen am Meter oder Haarkunst- und Schmink-Workshop bleibt bestehen. Neues wie ein Cevi-Spielangebot auf dem Schellenhausplatz oder Siebdruck auf Textilien bei der «Spielunke» kommt dazu.
Überhaupt beteiligt sich der neue Bremgarter Spieleladen an der Schlössligasse rege am «Spiele i de Gass» mit Spielnachmittagen, Turnieren usw. «Es wird sicher für jeden etwas dabeihaben», sagt Winteler. Und Marinello ergänzt schmunzelnd: «Nicht nur für Kinder übrigens …» «Spiele i de Gass» hat in der Vergangenheit schon so manchen Elternteil begeistert. Zwar kommen diese zumeist wegen ihrem Nachwuchs. «Aber am Schluss sind sie dann oftmals fast noch begeisterter am Malen und Spielen als ihre Kinder», lacht Marinello.
Zuversicht auf Anklang
So ist «Spiele i de Gass» am Ende für alle Involvierten eine willkommene Abwechslung. Oder wie es Winteler formuliert: «Wir wollen für die Daheimgebliebenen eine attraktive Alternative zur Badi sein. Und wir sind sehr zuversichtlich, dass uns das heuer besonders gut gelingt.»
«Spiele i de Gass» in der Altstadt Bremgarten vom Samstag, 5. Juli, bis zum Freitag, 8. August. Weitere Informationen und das ganze Programm unter www.fa-bremgarten.ch.