Der Waltenschwiler Jonas Wüthrich darf jetzt doch ans ESAF
Das ging schnell. Der Bubentraum von Jonas Wüthrich schien nach dem verpatzten Auftritt am NWS-Fest geplatzt zu sein. Doch weil sich Janis Schick aus dem Baselland verletzt, darf der Freiämter doch ...
Der Waltenschwiler Jonas Wüthrich darf jetzt doch ans ESAF
Das ging schnell. Der Bubentraum von Jonas Wüthrich schien nach dem verpatzten Auftritt am NWS-Fest geplatzt zu sein. Doch weil sich Janis Schick aus dem Baselland verletzt, darf der Freiämter doch ans Eidgenössisch nach Mollis.
Am letzten Sonntag wollte sich Jonas Wüthrich aus Waltenschwil mit einer starken Leistung einen Platz am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis Ende August sichern. Doch er holt sich nur drei Siege. Zu wenig. Wüthrich verpasst die Selektion, ist aber der Erste auf der Ersatzliste. «Die Ungewissheit raubte schon Energie. Die Gedanken waren überall. Und ich habe innerlich schon fast abgeschlossen mit dem ESAF. Ich dachte, es reicht nicht mehr», sagt der 22-Jährige.
«Nochmals alles geben»
Weil sich Janis Schick aus dem Baselland aber verletzt, rutscht er nach. Sein Bubentraum von der ESAF-Teilnahme wird doch noch wahr. Des einen Leid ist des anderen Freud. «Als ich das SMS gekriegt habe, dass ich doch ans ESAF darf, gab mit das wieder sehr viel Freude und auch Energie.» Energie, die er nun braucht. «Ich will jetzt in den Trainings nochmals alles geben, damit ich auch eine starke Leistung in Mollis abrufen kann», sagt Wüthrich. Nebst ihm wird auch Eidgenosse Joel Strebel (Aristau) und die beiden Sarmenstorfer Joho-Brüder am Eidgenössischen dabei sein. --spr