Der Pop-up-Store geht abermals in die Verlängerung
Heute feiert der Bremgarter Pop-up-Store an der Marktgasse 33 mit der «Uselumpetä» seinen Abschied. Eigentlich. Denn weil sich der Umbaubeginn der Liegenschaft verzögert, schliesst der ...
Der Pop-up-Store geht abermals in die Verlängerung
Heute feiert der Bremgarter Pop-up-Store an der Marktgasse 33 mit der «Uselumpetä» seinen Abschied. Eigentlich. Denn weil sich der Umbaubeginn der Liegenschaft verzögert, schliesst der temporäre Laden nun einen Monat später und bleibt bis Ende Oktober geöffnet.
Wenn heute Abend ab 17 Uhr bei voraussichtlich bestem Wetter eingangs der Marktgasse die fröhliche Abschiedsparty des Pop-up-Stores steigt, wird im Prinzip zu früh gefeiert. Denn aufgrund von Terminkollisionen verzögert sich der Umzug der Metzgerei Stierli ins Provisorium des Beller Gebäudes nochmals um einen Monat auf Mitte November.
Eigentlich wäre der Umzug ursprünglich auf den Sommer terminiert gewesen. Doch bauliche Schwierigkeiten beim Herrichten des Provisoriums im Beller-Gebäude – unter anderem aufgrund von Asbest-Funden, hatte den Umzug schon einmal verzögert. Nun also ein erneuter Aufschub.
Kein Grund mehr auch also, den Pop-up-Store – im gleichen Gebäude wie die Metzg beheimattet – bereits jetzt zu räumen. Dies dachte sich auch City-Manager Ralph Nikolaiski und fragte den aktuellen Mieter von candymen.ch, ob er seinen Aufenthalt in der Bremgarter Altstadt verlängern möchte. Und angesichts der positiven gemachten Erfahrungen bislang (vgl. auch Berichterstattung dieser Zeitung vom vergangenen Dienstag) nahm Candymen-Inhaber Pascal Rosenberger mit Handkuss an.
So wird es neu noch bis Ende Oktober Süssigkeiten, Snacks und Getränke aus aller Welt an der Marktgasse 33 geben.
Die «Uselumpetä» wird nichtsdestotrotz plangemäss heute Abend steigen. Ladenmieter, City-Manager und alle sonst in die Fete Involvierten freuen sich auf hoffentlich zahlreiches Erscheinen. --huy