Die riesige Turnshow
23.05.2023 Sport, Weitere Sportarten, TurnenErfolg trotz Magenknurren
Freiämter Cup in Merenschwand
Der TV Merenschwand war Gastgeber des grössten Freiämter Cups der Geschichte. 1500 Turnerinnen und Turner zeigten ihr Können. 2000 Menschen schauten zu. Die Zahl 3500 sprengte ...
Erfolg trotz Magenknurren
Freiämter Cup in Merenschwand
Der TV Merenschwand war Gastgeber des grössten Freiämter Cups der Geschichte. 1500 Turnerinnen und Turner zeigten ihr Können. 2000 Menschen schauten zu. Die Zahl 3500 sprengte damit den Kulissenrekord an einem Freiämter Cup. «Wir sind sehr zufrieden», sagt OK-Präsident Patrick Städelin. Auch der Jugi-Tag am Sonntag war ein grosses Highlight.
Die Bilanz des Freiämter Cup ist positiv. Nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich lieferte der TV Merenschwand Höchstleistungen ab. Einziger kleiner Makel: Die Festbeiz wurde vom grossen Menschenandrang etwas überrannt und es entstanden Wartezeiten von bis zu einer Stunde. --spr
Der TV Merenschwand brilliert sportlich und organisatorisch am Freiämter Cup – und wird fast ein wenig überrannt
Der Freiämter Cup in Merenschwand sprengt alle Erwartungen. 1500 Turnerinnen und Turner zeigten 101 Vorführungen. Über 2000 Zuschauer schauten zu. Die Party war friedlich. Nur die Festbeiz hatte grobe Mühe mit dem Grossaufmarsch.
Stefan Sprenger
Die Halle ist rappelvoll. Und als der TV Merenschwand dran ist, explodiert die Stimmung. Das Heimteam hat Siege angesagt – und hat Siege geliefert. Am Barren, Schulstufenbarren und in der Gerätekombination überzeugt der TV Merenschwand und holt sich den Sieg. OK-Präsident Patrick Städelin turnte bei der Gerätekombi selbst mit und sagt: «Die Halle hat gekocht. Der Auftritt war ein purer Genuss. So eine tolle Stimmung, so viele positive Emotionen.»
Noch nie so viele Besucher
Die Merenschwander wollten auch als starker Organisator brillieren. Der ganze Verein – also rund 200 Menschen – hat tatkräftig angepackt und 420 Helfereinsätze geleistet. Und es klappte (fast) alles nach Plan. Der Buurezmorge am Auffahrtsdonnerstag verzeichnete 720 Eintritte – Rekord. Der Jugi-Tag am Sonntag war mit 24 Riegen und 500 Kindern sehr gut besetzt. Erstmaliger «Freiämter Meister» wurde die JUSPO Auw. Und am grossen Höhepunkt, dem Freiämter Cup am Freitagabend, gab es mehr Anmeldungen als in den Vorjahren. Der Zeitplan konnte grösstenteils eingehalten werden. Es gab insgesamt 101 Vorführungen zu bestaunen. 1500 Turnerinnen und Turner machten mit. 2500 Zuschauer waren dabei. Heisst: 3500 Menschen tummelten sich auf dem Areal in Merenschwand. «Genau können wir es nicht sagen», meint OK-Präsident Städelin. «Aber es war an manchen Stellen eng – beispielsweise in der Dreifachturnhalle.»
So viele Besucher kamen noch nie an einen Freiämter Cup. Das brachte besonders die Festbeiz an ihre Grenzen. Phasenweise musste man eine Stunde anstehen, um etwas zu essen zu kriegen.
Lange Wartezeiten: 5000 Essensportionen verkauft
Der TV Merenschwand reagiert, hat Essen nachbestellt, kurzerhand eine weitere Fritteuse organisiert und man stockte das Personal auf. Das schaffte etwas Abhilfe, konnte aber den grossen Ansturm nicht sonderlich vermindern. Am Ende wurden rund 5000 Essensportionen verkauft. «Es war eine riesige Herausforderung. Und wir hätten uns gewünscht, dass es nicht so lange Wartezeiten gegeben hätte», sagt OK-Präsident Städelin. Der TV Merenschwand wurde von den hungrigen Besuchern überrannt, die Wartezeit blieb hoch. Es war der einzige Makel bei einem sonst einwandfreien Fest.
Am Abend, als es dann eher um das flüssige Essen ging, lief alles am Schnürchen. Der Sicherheitsdienst war arbeitslos. Mehrere hundert Menschen feierten ausgiebig bis morgens um 4 Uhr. «Friedlich. Wir hatten keinen einzigen Zwischenfall», sagt Städelin. Die Freiämter Turnerschaft feiert gemeinsam und friedlich sich selbst.
Missglückter Doppelsalto und ins Spital
Ebenfalls erfreulich war die Bilanz der Verletzungen. Gerade mal einen Zwischenfall hat es gegeben. Ein Turner fiel bei den Schaukelringen nach einem Doppelsalto auf den Nacken und musste zu genaueren Abklärungen ins Spital gebracht werden. Wenig später die Entwarnung, es ist nichts Gravierendes passiert. Der Turner mischte sich dann unter die Festgemeinde und feierte mit.
Die Bilanz des Freiämter Cups Ausgabe 2023: Die Turnparty in Merenschwand war riesig und erreichte neue Dimensionen. Sportlich, gesellschaftlich wichtig, organisatorisch top – auch wenn der Magen beim einen oder anderen Besucher etwas knurrte. Die Turngemeinde nahm diesen kleinen Makel mit Humor und Gemächlichkeit.
Die Sieger
Die Sieger des Freiämter Cups 2023 in Merenschwand:
Aktive. Schulstufenbarren: TV Merenschwand. Barren: TV Merenschwand. Gerätekombination: TV Merenschwand. Diverse Geräte (Turner): STV Hägglingen. Gymnastik (Klein- und Grossfeld): STV Mühlau. Gymnastik-Bühne: DTV Oberrüti. Team Aerobic: DTV Fischbach-Göslikon. Steinstossen: DTV Boswil. Steinheben: STV Beinwil. Jugend: Gerätekombination, Sprung, Barren, Schaukelringe: GeTu Sins-Oberrüti. Schulstufenbarren: GeTu Sins-Oberrüti maxi. Gymnastik-Bühne / Kleinfeld Rasen: GymFreaks STV Mühlau. Team Aerobic: DTV Boswil Jugend.