Seit Kurzem ist das Restaurant in Sarmenstorf wieder geöffnet
Das Wirtepaar Merendino schaut positiv auf die ersten Wochen zurück und freut sich darauf, in der Region gastronomische Spuren zu hinterlassen und viele neue Gäste begrüssen zu ...
Seit Kurzem ist das Restaurant in Sarmenstorf wieder geöffnet
Das Wirtepaar Merendino schaut positiv auf die ersten Wochen zurück und freut sich darauf, in der Region gastronomische Spuren zu hinterlassen und viele neue Gäste begrüssen zu dürfen.
Erst seit zwei Jahren sind die Merendinos als Gastronomen unterwegs, das aber von Anfang an erfolgreich. Vorher im Restaurant Kreuz in Niederwil, und nun also im altehrwürdigen «Pöstli» in Sarmenstorf. Mit einem Mix aus italienischer und Schweizer Küche wollen sie sich an neuer Wirkungsstätte etablieren, dies auch auf Wunsch der Eigentümer.
Fast schon überrumpelt
«Ursprünglich war es nicht geplant, hier Pizzas anzubieten, aber der Besitzer hat dies ausdrücklich gewünscht. Also schauen wir mal, wie das Angebot angenommen wird», sagt der gebürtige Sizilianer und routinierte Pizzaiolo Andrea Merendino, der den Part in der Küche abdeckt. Seine Frau Amire übernimmt den Service und wird dabei – je nach Bedarf – von zwei Angestellten unterstützt. Auch ihre drei erwachsenen Kinder helfen ab und zu mit, wenn Not am Mann ist. Im Restaurant selbst wurden nur kosmetische Anpassungen vorgenommen, der Charme der altehrwürdigen Liegenschaft soll erhalten bleiben. «Wir sind sehr zufrieden mit den ersten Wochen hier», sagen beide unisono. Neben den Pizzen seien vor allem die Cordon bleus sehr beliebt, sagt der gelernte Koch stolz. «Es ist sowohl am Mittag wie auch am Abend sehr gut angelaufen», freut sich die Wirtin und ergänzt: «Am Abend sind wir fast immer ausgebucht, und am vergangenen Sonntag wurden wir von mehr als 100 Gästen richtiggehend überrumpelt.»
Neu wollen sie sich auch an die «Metzgete» heranwagen, was für die Merendinos Neuland bedeutet. «Wir werden sehen, wie das ankommt», geben sich die Wirtsleute gelassen und betonen, dass es auch eine spezielle Sommerkarte mit leichten Köstlichkeiten geben wird. Überhaupt zeigen beide grosse Offenheit für Neues – man will sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren und nicht ein fixfertiges Konzept umsetzen, das vielleicht gar nicht gefragt ist.
Gemütlichen Treffpunkt im Dorf schaffen
Jetzt freuen sie sich auf die anstehende Fasnachtszeit, die ja in Sarmenstorf grosse Tradition hat, und auch mit vielen Vereinen seien bereits Kontakte entstanden. «Am Abend bieten wir bis spätabends warme Speisen an, was bei denen natürlich gut ankommt», betont der neue «Pöstli»-Wirt. Und da das Restaurant auch am Nachmittag geöffnet bleibt, gibt es im Dorf nun einen zusätzlichen sozialen Treffpunkt für einen Schwatz bei Kaffee und Nussgipfel, oder einen Ort für einen gemütlichen Jass. Das Lokal ist täglich von 9 bis 23.30 Uhr geöffnet, nur am Sonntag schliesst das «Pöstli» zwei Stunden früher. Am Mittwoch ist zu, und am Donnerstag öffnet das Restaurant erst um 17.30 Uhr. --pf