FDP-Regionalpartei traf sich zu erster Generalversammlung
Im November fusionierten die FDP Bremgarten und Zufikon und öffneten sich für Mitglieder aus den umliegenden Gemeinden, die keine freisinnige Ortspartei haben. Auch Einwohnerinnen und Einwohner ohne Schweizer ...
FDP-Regionalpartei traf sich zu erster Generalversammlung
Im November fusionierten die FDP Bremgarten und Zufikon und öffneten sich für Mitglieder aus den umliegenden Gemeinden, die keine freisinnige Ortspartei haben. Auch Einwohnerinnen und Einwohner ohne Schweizer Pass können im neuen Verein aktiv werden.
Kürzlich fand die erste ordentliche Generalversammlung der Regionalpartei FDP Bremgarten-Zufikon statt. Die Partei zählt mittlerweile auch Mitglieder aus Oberwil-Lieli, Eggenwil und weiteren umliegenden Orten. «Das Wachstum der Mitgliederzahl ist erfreulich und zeigt, dass es die liberale Stimme in der Region braucht», sagt Peter Werder, Präsident.
Im Zeichen der Vereinigung
Die erste Generalversammlung stand im Zeichen der Vereinigung, des Austauschs und Aufbruchs. Es fanden Wahlen statt für die Besetzung des Vorstandes ab 1. Januar 2026. Gründungspräsident Peter Werder (Hermetschwil) stellte sich für eine Wiederwahl wie vorgesehen nicht zur Verfügung. Er bleibt dem Vorstand aber als Vizepräsident erhalten.
Das Präsidentenamt wird ab 2026 Jenny Gerber aus Oberwil-Lieli übernehmen. Sichtlich erfreut bedankte sie sich für das Vertrauen und die Unterstützung. Sie möchte eine präsente und gut vernetzte FDP in der Region aufbauen, die sich für Sicherheit, eine gute Bildung, starke Wirtschaft sowie Gemeinsinn und Fortschritt einsetzt. Weiter wurden die Vorstandsmitglieder Kurt Funk (Finanzen) und Hans Hubschmid von Zufikon sowie Cyril Lilienfeld von Bremgarten und als Ortsvertreter für Eggenwil Martin Spengler bestätigt.
Die Regionalpartei hat nicht nur die Arbeit im Verein, sondern auch für das politische Engagement aufgenommen und wird sich an den Regionalwahlen im kommenden September aktiv beteiligen. --zg