1. Liga classic: SC Buochs – FC Wohlen (Samstag, 16 Uhr, Seefeld)
Auf den FC Wohlen wartet eine harte Aufgabe. Auswärts in Buochs geht es gegen ein abwehrstarkes Team. Bei den Wohlern verabschiedet sich ein Spieler per sofort aus dem Kader, mehrere Comebacks ...
1. Liga classic: SC Buochs – FC Wohlen (Samstag, 16 Uhr, Seefeld)
Auf den FC Wohlen wartet eine harte Aufgabe. Auswärts in Buochs geht es gegen ein abwehrstarkes Team. Bei den Wohlern verabschiedet sich ein Spieler per sofort aus dem Kader, mehrere Comebacks stehen an – und Topskorer Dramane Sissoko droht auszufallen.
Stefan Sprenger
Der Vertrag ist aufgelöst. Auf Wunsch des Spielers. Er braucht eine Pause. Körperlich und mental. Gegen Baden II spielt Claudio Thalmann mit der zweiten Mannschaft des FC Wohlen. Der Linksverteidiger hat eine unmotivierte Körpersprache, er kommt nicht auf Touren, spielt schlecht. Thalman wechselte im November 2024 zum FC Wohlen, der 27-Jährige spielte zuvor für Freienbach, United Zürich, YF Juventus oder Wettswil-Bonstetten. In Wohlen will er es nochmals wissen und nach seinem Kreuzbandriss durchstarten. Doch das Comeback lässt auf sich warten, das Knie kommt nicht gut – ist auch heute noch nach einem Training oder Spiel angeschwollen. «Er war ehrlich genug, um zu erkennen, dass er nicht an jenem Punkt ist, wo er sein sollte. Er meinte zu mir, er habe sich selbst nach dem Einsatz mit der zweiten Mannschaft nicht mehr wiedererkannt», sagt FCW-Sportchef Carmine Viceconte. Thalmann lässt danach den Vertrag mit dem FCW auflösen. «Wir verstehen seinen Entscheid», so Viceconte.
Schlag auf die Ferse
Thalmann wird also nicht mehr für den FC Wohlen auflaufen. Dafür stehen einige wichtige Spieler kurz vor dem Comeback. Der erfahrene Stefano Cirelli (Mittelfeld, 29 Jahre) ist nach seiner Schambeinentzündung wieder fit, spielte zuletzt bei der zweiten Mannschaft und wird gegen Buochs im Kader sein. Auch Santiago Brunner (24) wird in Buochs auf dem Matchblatt sein. Der sackstarke Verteidiger hat vier Spiele vor Saisonende ebenfalls wegen einer Schambeinentzündung nicht mehr gespielt – und steht nun vor seiner Rückkehr. Nicola Peter (Mittelfeld, 31 Jahre alt) hat sich von seinem Leistenbruch erholt, wird am Samstag bei der zweiten Mannschaft auflaufen und dann bald im «Eis» sein Comeback feiern.
0:0 gegen Zug am Mittwoch
Schon seit wenigen Wochen ist Stürmer Noah Lüscher-Boakye wieder voll dabei. Und ihn wird es auch brauchen. Denn am Mittwoch verletzte sich Topskorer Dramane Sissoko (6 Tore). Er kassierte einen Schlag auf die Ferse. «Wir hoffen, es ist nichts Schlimmeres.» Ob und wie lange Sissoko ausfällt, ist aktuell unklar. Die Aufgabe gegen Buochs benötigt allerdings besonders in der Offensive einiges an Durchschlagskraft. Buochs kassierte in den ersten sieben Spielen nur neun Gegentore – und das als Aufsteiger. Das ist stark. Sie erzielten selbst erst sechs Tore – das ist dafür eher schwach. Buochs kassierte vier Niederlagen, holte zwei Siege und ein Unentschieden – beim 0:0 im Aufsteigerduell am letzten Mittwoch in Zug, als Buochs den ersten Auswärtspunkt in der 1. Liga classic holte.
Die Wohler (10 Punkte) sind drei Zähler vor den Buochsern klassiert. Sportchef Viceconte fordert: «Das Team soll nach Buochs, die Stollenschuhe montieren, kämpfen und mit drei Punkten wieder nach Hause fahren.»